Panorama

Komiker starb an Herzversagen Bach kann beerdigt werden

DI10121_20121002.jpg4290915462520805089.jpg

Die Ermittlungen sind abgeschlossen, auf eine Obduktion der Leiche von Dirk Bach verzichten die Behörden: Der Entertainer ist allem Anschein nach an Herzversagen gestorben. In seinem Appartement in Berlin finden die Beamten Medikamente, die diesen Schluss nahelegen. In der Branche herrscht noch immer tiefe Bestürzung über den frühen Tod Bachs.

Dirk Bach ist an Herzversagen gestorben. Eine Obduktion der Leiche sei nicht vorgesehen, sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft, Holger Freund. In Bachs Appartement seien Medikamente gegen Bluthochdruck, Herzinsuffizienz sowie Cholesterinsenker gefunden worden.

Zum Zeitpunkt seines Todes sei Bach allein in der Wohnung im Ortsteil Lichterfelde gewesen. Zuletzt sei der Schauspieler am Sonntag gegen 14.00 Uhr lebend gesehen worden. Sein toter Körper wurde am Montag gegen 16.20 Uhr gefunden. Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt. Die Ermittlungen wurden damit abgeschlossen. Die Leiche werde nun zur Beerdigung freigegeben.

Bachs plötzlicher Tod hatte unter Fans, Freunden und Kollegen Bestürzung ausgelöst. Das ganze Ensemble sei erschüttert, sagte der Sprecher des Berliner Schlosspark Theaters, Harald Lachnit. Am Vortag war die erste Hauptprobe für "Der kleine König Dezember" angesetzt gewesen, in dem Bach die Titelrolle spielen sollte.

Bach wollte im Grünen sein

Vorher habe Bach noch ein Interview geben wollen - sei aber nicht erschienen. So eine Verspätung sei sehr unüblich gewesen. Bach sei immer sehr pünktlich und sehr genau gewesen, sagte Lachnit. "Dann haben wir natürlich herumtelefoniert, aber er ist nicht ans Telefon gegangen."

Deshalb sei der Regisseur des Stücks, Lorenz Christian Köhler, selbst in Bachs Hotel-Appartement gefahren." Mit einer Hausangestellten habe Lorenz das Appartement dann geöffnet und Bach gefunden. Daraufhin rief der Regisseur Feuerwehr und Notarzt. Es sei aber nicht mehr möglich gewesen, Bach zu reanimieren.

Der gebürtige Kölner wohnte zur Vorbereitung der Theater-Premiere bereits rund einen Monat in Berlin. Seine Wohnung war ganz in der Nähe des Schlosspark Theaters, das am südwestlichen Stadtrand liegt. "Es gibt manche Schauspieler, die möchten in die Innenstadt. Aber Herr Bach wollte ein bisschen im Grünen sein", sagte Theatersprecher Lachnit.

RTL plant Sondersendung

Schriftsteller Axel Hacke zeigte sich erschüttert. "Ich bin natürlich wahnsinnig traurig und schockiert", sagte der Autor des Stücks "Der kleine König Dezember". Er habe Bach als "wahnsinnig netten, sympathischen, grundfreundlichen Menschen" kennengelernt.

Das Ensemble des Hape-Kerkeling-Musicals "Kein Pardon" trauert um den ehemaligen Hauptdarsteller der Show. "Er war ein wundervoller Kollege und hat während seines Engagements als Heinz Wäscher im Capitol Theater Düsseldorf sehr viele Menschen begeistert", teilte Capitol-Geschäftsführer Maik Klokow mit.

Offen ist derweil, wie es mit der RTL-Show "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" weitergeht. Das Dschungelcamp war seit 2004 von Bach zusammen mit Sonja Zietlow moderiert worden. Der RTL-Bereichsleiter Markus Küttner teilte dazu mit: "Der Schmerz über den Verlust lässt noch keine Gedanken an die Show zu. Wir werden uns zu gegebener Zeit äußern, jetzt zählen andere Dinge." Am Freitag um 21.15 Uhr plant RTL eine Sondersendung, um Dirk Bach zu würdigen.

Ein Herz auch für Kleinen

Sonja Zietlow veröffentlichte auf ihrer Website eine kleine Hommage an ihren Moderationspartner. "Keine Hängebrücke kann schöner schaukeln als unter deinem Gewicht", schrieb sie dort. "Was wir mit dir erleben durften, war mehr als Beruf. Jeder Aufenthalt mit Dir in Australien war eine Kur von allem, woran unsere Branche krankt."

Auch die Redaktion der "Sesamstraße" trauert um Bach. "Er hatte ein großes Herz gerade auch für Kinder", hieß es vom Norddeutschen Rundfunk. Viele Jahre hatte Bach in der "Sesamstraße" den kleinen, etwas tapsigen und unglaublich liebenswürdigen Zauberer Pepe gespielt. "Mit seinem Tod verlieren Ernie, Bert, Wolle, Pferd und alle anderen Mitbewohner und Teammitglieder der Sesamstraße einen Freund und tollen Kollegen. Wir trauern mit seinen Freunden und Angehörigen."

Quelle: ntv.de, tes/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen