Brand in Sachsen Fünf Verletzte bei Feuer in Asylbewerberheim
20.04.2015, 11:38 UhrIn Sachsen bricht in der vergangenen Nacht ein Feuer in einem Asylbewerberheim aus. Fünf Menschen werden verletzt, das Gebäude ist unbewohnbar. Jetzt ermittelt die Polizei die Brandursache.
Schon wieder hat es in einem Asylbewerberheim gebrannt. Im sächsischen Dippoldiswalde sind dabei fünf Menschen leicht verletzt worden. Sie erlitten Rauchgasvergiftungen und kamen ins Krankenhaus. Ein Mann verletzte sich zudem, als er offenbar aus Angst aus dem Fenster sprang.
Das Feuer brach in einem Zimmer im Obergeschoss aus. Dieses brannte völlig aus, dichter Qualm zog durch das Gebäude und machte es vorerst unbewohnbar. Wie das Nachrichtenportal "Mopo24.de" berichtet, brach ein zweites Feuer zeitgleich in einem Nebengebäude aus. Das konnte der Wachschutz aber selbst löschen. Unterschiedlichen Angaben zufolge lebten in dem Heim 100 bis 120 Menschen.
Wie es es zu dem Feuer kam, ist noch unbekannt. Für einen Anschlag gebe es aber keine Hinweise, teilte die Polizei in Dresden mit. Laut "Mopo24.de" nahm sie einen Mann fest, der vor dem Asylbewerberheim "ausgerastet" sei. Was der mit dem Feuer zutun hatte, ist aber ebenfalls noch nicht klar.
Auch die Höhe des Sachschadens wurde noch nicht angegeben. Die Menschen aus dem Asylbewerberheim wurden in andere Unterkünfte in Freital und Dresden untergebracht. Schon vor einer Woche machte das Asylbewerberheim Schlagzeilen. Ein Streit zwischen rund 40 Beteiligten mündete in eine Schlägerei. Dabei wurden vier Männer verletzt, zudem Möbel und Türen in einigen der Zimmer demoliert.
Quelle: ntv.de, vpe/dpa/AFP