Zwei Kinder über Jahre misshandelt Gericht verurteilt Pflegeeltern
24.02.2012, 13:47 UhrZwei Kinder kommen aus dem Heim in eine Pflegefamilie. Doch statt wohlbehütet aufzuwachsen, erleben die Geschwister ein Martyrium. Erst Jahre später kommen die Pflegeeltern vor Gericht. Der Pflegevater muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis, das Urteil gegen die Frau wird zur Bewährung ausgesetzt.

(Foto: picture alliance / dpa)
Weil sie zwei Pflegekinder jahrelang gequält und misshandelt haben, hat das Landgericht Halle (Saale) die einstigen Pflegeeltern zu Freiheitsstrafen verurteilt. Der 49 Jahre alte Mann muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Für die mitangeklagte 47 Jahre alte Ehefrau wurden anderthalb Jahre Haft verhängt - allerdings ausgesetzt auf drei Jahre zur Bewährung.
Das Paar wurde wegen der Misshandlung von Schutzbefohlenen verurteilt, der Mann zudem wegen sexuellen Missbrauchs seiner früheren Pflegetochter. Auch müssen die Angeklagten insgesamt 7500 Euro Schmerzensgeld an die Geschwister zahlen. Das Paar nahm das Urteil mit Unverständnis auf.
Das Gericht schloss sich mit seiner Entscheidung der Argumentation der Staatsanwaltschaft an, wonach die Pflegeeltern dem Jungen und dem Mädchen eine unbeschwerte Kindheit genommen hätten. Das Mädchen war laut Anklage 6 Jahre alt, als das Martyrium begonnen hat. Ihr heute 21 Jahre alter Bruder war damals 10. Die Geschwister kamen aus einem Kinderheim in die Pflegefamilie. Das Ehepaar aus der Nähe von Zeitz hat die Vorwürfe, die sich auf die Zeit von Mitte 2000 bis Mai 2006 beziehen, bis zum Schluss vehement bestritten. Es habe keine Gewalt und keinen Missbrauch in der Familie gegeben.
Nach Angaben des Vorsitzenden Richters Jan Stengel hat das Paar während dieser Zeit rund 100.000 Euro vom Staat für ihre beiden Pflegekinder bekommen. Es habe auch drei eigene Kinder. Nach Ansicht des Gerichts hatten sich die Eheleute mit der Aufgabe, Pflegeeltern zu sein, wohl übernommen.
Der einstige Pflegesohn hatte ausgesagt, als Kind von ihnen geschlagen und wie auch seine Schwester im Keller und in der Garage eingesperrt worden zu sein. Das Mädchen soll zudem von der Pflegemutter mit einem Handfeger und einem Bügeleisen malträtiert worden sein. Der Fall war ins Rollen gekommen, als das Jugendamt im April 2009 Anzeige gegen das Paar erstattete.
Quelle: ntv.de, dpa