Panorama

Im Stuttgarter Schlossgarten Grillgäste entdecken Leichen in Koffern

Mit Schutzanzügen sucht die Spurensicherung nach Hinweisen um Umkreis des Leichenfundortes.

Mit Schutzanzügen sucht die Spurensicherung nach Hinweisen um Umkreis des Leichenfundortes.

(Foto: dpa)

Am Rande einer Grillparty fallen zwei Stuttgartern ungewöhnlich große Koffer auf. Der grausige Inhalt: Die Leichen einer unbekannten Frau und eines Mannes. Eine Sonderkommission der Polizei sucht nun Zeugen.

Im Stuttgarter Schlossgarten sind zwei Leichen in Koffern gefunden worden. Zwei Besucher eines Grillplatzes in der Parkanlage wollten am Sonntagabend austreten und machten die grausige Entdeckung. Hinter einer Betonwand fanden sie zwei größere Reisekoffer und Blutspuren.

Die Polizei fand in den Gepäckstücken an der beliebten Jogging- und Radlerstrecke dann die beiden Toten - eine noch nicht identifizierte Frau und einen polizeibekannten 50 Jahre alten Mann. Er war bei der Polizei wegen Schwarzfahrens und Diebstahls bekannt. Eine Sonderkommission mit 40 Beamten untersucht das Verbrechen. Die Hintergründe sind laut Polizei noch unklar. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion der Leichen angeordnet.

Leichen nicht zerstückelt

Der Fundort liegt zwischen einer Böschung am Bahndamm und einer idyllischen Platanenallee. Die Polizei sperrte das Areal ab. Fundort und Tatort sollen jedoch nach bisherigen Angaben nicht identisch sein. Die Leichen in den Rollkoffern seien auch nicht zerstückelt worden. Die Polizei schließt weitgehend aus, dass die Koffer aus einem fahrenden Zug abgeworfen worden seien. "Soweit ich mich erinnere, hatten wir so einen Fall in Stuttgart noch nicht", meinte ein Polizeisprecher.

Experten der Spurensicherung versuchten, Hinweise zur Bluttat zu finden. Beamte fotografierten und vermaßen den markierten Fundort. Die Ermittler trugen Boden hinter einer Betonwand ab, die mit einem Graffiti bedeckt ist.

Der Fundort in dem beliebten Park liegt ein ganzes Stück entfernt von der nächsten Straße. Die Polizei setzt nun auf die Mithilfe von Zeugen, denen in dieser Gegend Menschen mit großen Koffern aufgefallen sein könnten.

Hinweise werden von der Soko "Damm" unter der Telefonnummer 0711/89905461 entgegen genommen.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen