Panorama

Neujahr in China Hundestatue mit Trump-Antlitz enthüllt

Die Figur mit goldenen Haaren, rotem Halstuch und nach oben gerichtetem Zeigefinger steht in Taiyuan, der Hauptstadt der Provinz Shanxi.

Die Figur mit goldenen Haaren, rotem Halstuch und nach oben gerichtetem Zeigefinger steht in Taiyuan, der Hauptstadt der Provinz Shanxi.

(Foto: imago/VCG)

Auf den Hund gekommen: Eine gigantische Hundefigur mit unverwechselbarer Trump-Tolle und erhobenem Zeigefinger begrüßt nun die Besucher eines chinesischen Supermarktes. Das Jahr des Hundes steht im Zeichen des US-Präsidenten.

Eine Hundestatue im nordchinesischen Shanxi hat eine unverkennbare Ähnlichkeit mit US-Präsident Donald Trump. Einige Wochen vor Beginn des neuen Mondjahres, das im Zeichen des Hundes steht, hat das Einkaufszentrum Taobao in Taiyuan die Skulptur des Vierbeiners mit der typischen Trump-Haartolle und dem nicht weniger charakteristischen erhobenen Zeigefinger aufgestellt.

Bereits 2017 läuteten die Chinesen das neue Jahr mit einem unverkennbar Trump ähnelndem Hahn ein.

Bereits 2017 läuteten die Chinesen das neue Jahr mit einem unverkennbar Trump ähnelndem Hahn ein.

(Foto: REUTERS)

Im vergangenen Jahr hatte das Shoppingzentrum schon einen übergroßen Trump-Hahn aufgestellt, um den Beginn des Mondjahres zu begehen, das im Zeichen des Hahns stand. Die zehn Meter hohe Version des gefiederten US-Präsidenten kostete 12.000 Yuan (rund 1650 Euro) und wurde etliche Male kopiert. Ein aufblasbares Modell tauchte sogar unweit des Weißen Hauses in Washington auf.

Das Jahr des Hundes beginnt nun im Februar 2018. Trump wurde 1946 und damit ebenfalls in einem Jahr des Hundes geboren, wie seine Vorgänger George W. Bush und Bill Clinton. Nach chinesischem Verständnis sind solche Menschen direkt und extrem loyal und haben einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Zugleich gelten sie als starrköpfig und reizbar.

Quelle: ntv.de, hny/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen