ADAC testet Europas Taxifahrer Jeder Zweite fällt durch
06.10.2011, 07:21 UhrDer ADAC prüft in 22 europäischen Großstädten das Taxiangebot. Was die Tester dabei herausfinden, hat mit Fahrvergnügen nicht viel zu tun. Positiv aufgefallen sind die deutschen Städte: unter den besten fünf befinden sich gleich drei.

(Foto: dpa)
Barcelona hat das beste Taxiangebot in Europa, München folgt gleich danach - das Schlusslicht ist Sloweniens Hauptstadt Ljubljana: Das ergab ein Taxitest des ADAC in 22 europäischen Großstädten. Von den vier geprüften deutschen Städten landeten München (2), Köln (3) und Berlin (5) unter den besten fünf, Hamburg verpasste die Top Ten mit dem elften Platz. Schuld war eine Tourabweichung mit mehr als doppelt so weiter Fahrstrecke.
Für den jährlichen Test untersuchte der ADAC Taxifahrten in 22 Großstädten. Dabei ließen sich die Tester als Geschäftsleute getarnt chauffieren und bewerteten die Kategorien Fahrer, Fahrzeug und Routentreue. Auch der Preis spielte eine Rolle.
Nach dem ADAC-Ergebnis sind die Fahrer das größte Problem des Gewerbes: Sie missachten rote Ampeln, fahren Umwege, stellen Quittungen falsch aus oder verweigern auch mal komplett die Tour. Besser als "ausreichend" erhielten die Städte für ihre Fahrer nicht, knapp die Hälfte erfüllte die Mindeststandards gar nicht.
Testsieger Barcelona verdankt seinen ersten Rang nicht zuletzt den Chauffeuren: Neben den besten Fahrzeugen und korrekten Abrechnungen bestach Kataloniens Metropole durch hilfsbereite Fahrer.
Quelle: ntv.de, dpa