Panorama

Wahlhai versteigert Kadaver macht Fischer reich

Das tote Tier wurde zur Besucherattraktion.

Das tote Tier wurde zur Besucherattraktion.

(Foto: REUTERS)

Der Walhai ist der größte Hai und zugleich der größte Fisch der Gegenwart, so weiß es Wikipedia. Was das bedeutet, wenn man einen solchen Riesen an Land bringen will, erfahren Fischer in Pakistan. Sie finden ein Sieben-Tonnen-Exemplar und hieven den riesigen Kadaver aus dem Wasser.

Ihn an Land zu schaffen erwies sich als echte Schwerstaufgabe.

Ihn an Land zu schaffen erwies sich als echte Schwerstaufgabe.

(Foto: REUTERS)

Einen angeschwemmten gigantischen Walhai haben Fischer in der pakistanischen Hafenmetropole Karachi versteigert. Das sieben Tonnen schwere und etwa zwölf Meter lange Tier habe bei der Auktion umgerechnet gut 14.000 Euro eingebracht, sagte der Besitzer des Fischereibetriebs Charai, Mehmood Khan.

Auf dem Areal des Betriebs war der tote Walhai am Dienstag entdeckt und mit zwei Kränen aus dem Meer geholt worden. Die Bergung des tonnenschweren Kadavers dauerte Stunden.

Die Zugkraft zweier Kräne im Hafen war zunächst nicht ausreichend, um das Tier an Land zu bringen. Zusätzlich mussten noch Hebevorrichtungen herangeschafft werden. In der pakistanischen Zeitung "The Express Tribune" berichtete Khan, dass der Walhai bereits vor zehn Tagen bewusstlos treibend etwa 150 Kilometer seiner Fischerei entfernt gesichtet wurde.

Khan wollte sich nicht dazu äußern, wer den Koloss ersteigert hat. Das Tier werde zunächst drei Tage lang ausgestellt. Besucher müssten Eintritt bezahlen.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen