Panorama

Johannes Paul II. wird zum Heiligen Kohl würdigt den "größten Papst seit langem"

Papst Johannes Paul II und Altkanzler Helmut Kohl hatten ein freundschaftliches Verhältnis.

Papst Johannes Paul II und Altkanzler Helmut Kohl hatten ein freundschaftliches Verhältnis.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Am Sonntag wird der verstorbene Papst Johannes Paul II. heilig gesprochen. Altkanzler Helmut Kohl kennt den ehemaligen Pontifex von vielen Treffen persönlich und findet zur Ehrung des Ex-Kirchenoberhauptes warme Worte.

Altkanzler Helmut Kohl hat Papst Johannes Paul II. vor dessen Heiligsprechung als "größten Papst seit langer Zeit" gewürdigt. "Wir Deutsche und Europäer und mit uns viele Menschen in der Welt haben allen Grund, diesem großartigen Mann Dank zu sagen. Er war ein Pontifex im wahren Sinne des Wortes: Er war ein Brückenbauer", schreibt Kohl in einem Beitrag für die "Bild"-Zeitung. "Er hat die Menschen verstanden, er hat sie angesprochen und ihre Herzen berührt."

Er erinnere sich an viele gute und prägende Gespräche mit Johannes Paul II., den er noch als Krakauer Kardinal kennenlernte. "Seine große Lebendigkeit und Offenheit beeindruckten mich schon damals", schreibt der Altkanzler. "Mit diesem großen, auch weitsichtigen Mann hat mich neben vielem anderen unsere Überzeugung für Europa verbunden." Über die existenzielle Bedeutung des Kontinents für die Zukunft der Länder und für Frieden und Freiheit seien sie sich stets einig gewesen.

Kohl würdigte auch den Beitrag Johannes Pauls II. "am Zusammenbruch des Kommunismus": "Er hat ganz wesentlichen Anteil daran, dass der Fall der Berliner Mauer und die friedliche Überwindung der Teilung Deutschlands und Europas 1989/90 möglich wurden." Papst Franziskus spricht seine beiden Vorgänger Johannes Paul II. (1920-2005) und Johannes XXIII. (1881-1963) am Sonntag heilig. Zu dem Großereignis der katholischen Kirche auf dem Petersplatz werden Hunderttausende Gläubige erwartet.

Quelle: ntv.de, hla/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen