Panorama

Eine Woche nach Diebstahl bei Berlin Leichenwagen und Särge gefunden

Zuerst findet die polnische Polizei den Leichenwagen, der vor einer Woche in Hoppegarten bei Berlin gestohlen wurde. Dann auch die zwölf Särge, die sich ursprünglich darin befanden. Insgesamt befinden sich drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft.

Kleintransporter auf dem Hof des bestohlenen Bestattungsunternehmens in Hoppegarten.

Kleintransporter auf dem Hof des bestohlenen Bestattungsunternehmens in Hoppegarten.

(Foto: dpa)

Die polnische Polizei hat nach dem Diebstahl eines Leichentransporters nahe Berlin in der vergangenen Woche die zwölf vermissten Leichen gefunden. Polizisten hätten die Särge mit den Leichen am Dienstagmorgen in einem Wald nahe dem Ort Krolikow, zwischen Posen und Lodz, entdeckt, sagte Polizeisprecherin Hanna Wachowiak. Die Leichen seien "intakt".

Bereits am Montag hatte die Polizei den Leichentransporter aufgespürt und einen Verdächtigen festgenommen. Zwei weitere Verdächtige waren am Donnerstag und Freitag festgenommen worden. Einer der drei gestohlenen Transporter war zu dem Zeitpunkt bereits entdeckt worden.

Die Leichen sollen laut Wachowiak in einem forensischen Labor in Posen untersucht und anschließend wieder nach Deutschland überführt werden. Den ersten Ermittlungen zufolge hatten die Diebe offenbar nicht geahnt, was sich in dem Transporter befand.

Anfang der vergangenen Woche waren in Hoppegarten bei Berlin insgesamt drei Kleintransporter gestohlen worden; einer von ihnen enthielt zwölf Särge mit Leichen, die zur Einäscherung nach Meißen gebracht werden sollten.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen