Panorama

4,4 Millionen statt 160.000 Euro Lottospieler bemerkt Supergewinn nicht

Die Mischung aus Zufall und eigenen Glückszahlen bracht den Gewinn.

Die Mischung aus Zufall und eigenen Glückszahlen bracht den Gewinn.

(Foto: dpa)

"Sie haben im Lotto gewonnen" - so einen Anruf bekäme jeder gern. Ein Gewinner aus dem Raum Gelsenkirchen hatte diesen Anruf bereits erwartet. Die Nachricht der Lottogesellschaft fiel trotzdem ganz anders aus als gedacht.

Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Lotto 6 aus 49 liegt bei 1: 139.838.160. Das wissen auch die meisten Lottospieler und rechnen deshalb selten wirklich mit dem ganz großen Geld. Ein Lottospieler aus dem Ruhrpott hatte allerdings beim Blick auf seine Zahlen festgestellt, dass er tatsächlich 6 Richtige hatte. Dafür lag der Gewinn nach der Ziehung am 12. November bei satten 160.000 Euro. "Eine stolze Summe, mit der sich der Gewinner schon den einen oder anderen Traum gedanklich erfüllt hatte", so Westlotto in seiner Pressemitteilung.

Damit war die Glückssträhne des Mannes jedoch noch nicht beendet. Als die Lottogesellschaft den Mann aus dem Raum Gelsenkirchen anrief, erfuhr er, dass auch noch die Superzahl auf seinem Schein stimmte. Damit lag der Gewinn bei knapp 4,4 Millionen Euro. "Von so einem Anruf träumt wohl jeder Lottospieler", sagt Andreas Kötter, Geschäftsführer von Westlotto.

Mit den Zahlen 2 – 6 – 9 – 19 – 20 – 47 sowie der Superzahl 1 räumte der Spieler genau 4.379.578,10 Euro ab. Dafür hatte er einen kompletten Lottoschein mit 12 Reihen abgegeben und in jeder Reihe seine persönlichen Glückszahlen angekreuzt. Die Superzahl, die aus 160.000 Euro am Ende eine Millionensumme machte, war den Angaben zufolge "die einzige Zahl, die er bei der Tippabgabe in der Annahmestelle dem Zufall überließ".

Der Glückspilz ist schon der zweite, der in diesem Jahr im Raum Gelsenkirchen jubeln kann. Erst Ende Juli hatte eine Frau aus dem "Pott" mehr als 28,9 Millionen Euro beim Lotto 6 aus 49 gewonnen.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen