Kein Alkohol nach Mitternacht Mallorca zügelt Party-Touristen
04.03.2015, 16:37 Uhr
Ein Tourist feiert auf der Partymeile in Magaluf auf der Ferieninsel Mallorca.
(Foto: REUTERS)
Die Partyhochburg Magaluf auf Mallorca ist vor allem für Eskapaden trinkfreudiger Urlauber bekannt. Die Tourismusbranche fürchtet um den guten Ruf der Insel als Reiseziel. Neue "Benimmregeln" sollen Exzesse künftig unterbinden.
Nach Exzessen trinkfreudiger Touristen in Magaluf will die Urlauberhochburg auf der spanischen Ferieninsel Mallorca nun "Benimmregeln" einführen. Die vor allem bei Briten beliebte Partymeile folgt damit dem Beispiel der Inselhauptstadt Palma de Mallorca, die im vorigen Jahr für die Gegend um den "Ballermann" Saufgelage unter freiem Himmel unter Strafe gestellt hatte.
Sex- und Sauf-Exzesse britischer Urlauber sorgten im vorigen Sommer in Magaluf für Schlagzeilen. Die Tourismusbranche fürchtete daraufhin um den Ruf Mallorcas als Reiseziel. Weil die für den "Ballermann" erlassenen Regeln bisher nicht für den Badeort im Südwesten der Insel gelten, zieht dieser nun nach.
In Magaluf soll es künftig untersagt sein, zwischen 22 und 8 Uhr im Freien Getränke zu sich zu nehmen. Wie die Lokalzeitungen "Diario de Mallorca" und "Ultima Hora" berichten, sieht dies der Entwurf einer Verordnung vor, die im April von der zuständigen Gemeindeverwaltung in Calvià verabschiedet werden soll. Zudem soll der Verkauf alkoholischer Getränke von Mitternacht bis 8 Uhr verboten werden. Für organisierten Kneipentouren - sogenanntes "Pub Crawling" - werden strenge Einschränkungen eingeführt.
Quelle: ntv.de, dma/dpa