Panorama

Mehr als ein Jahr nach Unfall Managerin: Schumacher macht Fortschritte

Schumacher verunglückte im Dezember 2013.

Schumacher verunglückte im Dezember 2013.

(Foto: dpa)

Der Gesundheitszustand von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hat sich leicht verbessert. "Er macht weiter Fortschritte", sagte seine Managerin Sabine Kehm dem Sport-Informations-Dienst. Allerdings gab sie zu bedenken, dass man "immer die Schwere seiner Verletzungen berücksichtigen" müsse. Kehm wies in dem Interview aber auch wieder daraufhin, dass die Genesung des zweifachen Familienvaters noch lange dauern wird.

Schumacher hatte bei einem Skiunfall am 29. Dezember 2013 im französischen Méribel ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten und war in der Uniklinik Grenoble in ein künstliches Koma versetzt worden, das mehrere Monate anhielt. Ende Januar 2014 war die Aufwachphase eingeleitet worden.

Im vergangenen Juni teilte Kehm mit, dass der 46-Jährige nicht mehr im Koma liege. Seit vergangenem September wird Schumacher in seinem Haus im Schweizer Gland am Genfer See behandelt.

Details zu Schumachers gesundheitlichem Zustand gibt es seit den ersten dramatischen Tagen damals im Krankenhaus von Grenoble nicht. Im Alpen-Ort war er nach seinem Unfall behandelt worden. Schumacher soll sich abgeschieden von der Öffentlichkeit weiter erholen. In seinem Haus kümmert sich ein Team von Fachleuten um den erfolgreichsten Piloten in der Geschichte der Formel 1. Sein Schicksal bewegt Fahrerkollegen und Fans bis heute.

Quelle: ntv.de, mli/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen