Flüge, Bahnen, Straßen, Schiffe Hier gibt es alle Informationen
06.12.2013, 08:02 Uhr
(Foto: dpa)
Flugzeug, Auto, Bahn und Schiff: Sämtliche Verkehrsmittel dürften von den Auswirkungen des Orkans "Xaver" betroffen sein. Wer wissen will, ob er sicher - oder überhaupt - sein Ziel erreicht, kann sich vorab schlau machen. n-tv.de zeigt die wichtigsten Informationsquellen.
Flugverkehr
Um zu erfahren, ob Flüge planmäßig starten und landen, gibt es zwei mögliche Wege. Zum einen bieten die Flughäfen einen entsprechenden Service an. Hier die Angebote für Frankfurt, München, Düsseldorf, Hamburg (Twitter und Facebook), Hannover, Bremen, Berlin und Leipzig/Halle.
Der andere Weg führt über die Fluglinie. Lufthansa, Air Berlin, Easy Jet und Ryan Air haben entsprechende Portale und Übersichtsseiten. Auch die Apps der Fluglinien geben Informationen: Lufthansa (erhältlich für Android, iPhone, Windows Phone und Blackberry), Air Berlin (erhältlich für iPhone) und Easy Jet (erhältlich für Android und iPhone).
Bahn- und Nahverkehr
Reisende sollten sich auf den Seiten der Deutschen Bahn über eventuelle Behinderungen im Fernverkehr und im regionalen Nahverkehr informieren. Das Unternehmen hält seine Kunden auch bei Twitter oder über eine eigene App auf dem Laufenden (erhältlich für Android, iPhone, Windows Phone und Blackberry).
Auch die regionale Privat-Bahn Metronom bietet Infos über Verspätungen an. Näheres gibt es über den Facebook- und Twitter-Account des Unternehmens oder die entsprechende App (erhältlich für Android und iPhone).
Wer mit der Nord-Ostsee-Bahn unterwegs ist, kann unter 01807-662662 erfahren, ob er zuhause bleiben sollte oder sich der Weg zur Haltestelle lohnt.
Hamburger erfahren hier oder bei Twitter und Facebook, ob Fähren, U-Bahnen und Busse planmäßig verkehren.
Straßenverkehr
Es ist mit Behinderungen im Straßenverkehr zu rechnen. Infos gibt es über die regionalen Radiostationen. Aber auch bei Google Maps ist eine Übersicht über die Verkehrslage auf den Autobahnen zu finden.
Schiffsverkehr
Wer die Inseln in der Nordsee erreichen will oder muss, sollte sich vorab schlau machen, ob die Fähren überhaupt fahren. Hier die Infos für Norderney und Juist; Föhr, Amrum und die Halligen; Borkum; Baltrum; Helgoland und Spiekeroog.
Infos über die Wetterlage und Katastrophenwarnungen
Der Verband öffentlicher Versicherer bietet für einzelne Regionen Deutschlands einen SMS-Katastrophenwarndienst an.
Über Wasserstände informiert das Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie.
Quelle: ntv.de, jog