Vögeln zur Vorsorge Reiseagentur animiert Ältere zum Urlaubssex
18.11.2016, 12:07 Uhr
(Foto: Spies Reijser/youtube)
Ein dänischer Reiseveranstalter ermutigt ältere Paare, sexuell aktiver zu werden. Am besten natürlich im (bei ihnen gebuchten) Urlaub, am Strand unter Palmen. Es ist nicht die erste Sex-Kampagne des Unternehmens.
Ein dänisches Reiseportal geht mit seiner neuen Kampagne "Do it forever" in die dritte Runde. "Spies Reisen" hatte den Dänen, die wie viele andere Nationen auch mit Geburtenrückgang zu kämpfen hatten, bereits mit den Kampagnen "Do it for Denmark" und "Do it for Mom" Sexurlaub ans Herz gelegt. Die Werbeclips wurden zum Hit und die Dänen zeugten wieder mehr Nachwuchs. Ob das eine mit dem anderen zu tun hat, ist freilich nicht mit Gewissheit zu sagen.
Der neueste Coup richtet sich nun an die ältere Generation. Länger leben durch ein aktives Sexleben, lautet das Motto des Clips. In den Hauptrollen: Karen und Jorgen. Die Message: Früher konnten die beiden ihre Hände nicht voneinander lassen, doch dann kamen die Kinder und nach den Kindern die Gewohnheit. Sex hatten Karen und Jorgen nur noch sehr selten. Und irgendwann ist das Leben vorbei. Es kann aber auch ganz anders kommen.
Laut Spies Reisen ist es ganz leicht, die verlorengegangene Liebe zurückzuholen. Dafür müssen Karen und Jorgen nur einen Urlaub buchen und in ein Flugzeug Richtung Süden steigen. Der Rest kommt von ganz allein, behaupten die Macher der "Do it forever"-Kampagne. Denn im Urlaub steige die Sexrate über 102 Prozent. Studien hätten gezeigt, dass Frauen, die eine Stunde Extra-Schlaf bekommen, mehr Lust haben. Außerdem heize schon ein bisschen Sonnenlicht den Testosteron-Spiegel von Männern deutlich an. Beste Voraussetzungen also für Sex.
Bis zu acht Jahre länger leben
"Du hörst nicht auf, Sex zu haben, weil du alt wirst, du wirst alt, weil du aufhörst, Sex zu haben. Verlängern Sie Ihr Leben mit einer exotischen Reise und machen Sie es wieder und wieder und wieder", fordert der Reiseveranstalter auf. Schließlich stärke der Beischlaf Immunsystem und Herz, regelmäßiger Sex könne das Leben um acht Jahre verlängern. Und das sei ja auf jeden Fall ein Grund, in den Süden zu fliegen.
Spieß Reisen trug bereits mit zwei erotisch aufgeladenen Filmchen Hoffnung ins kinderarme Land. Die erste Kampagne unter dem Motto "Do it for Denmark" verzeichnete zwar Buchungserfolge, zeigte aber keine nennenswerte Wirkung im Kreißsaal. Mit "Do it for Mum" ging zehn Monate später ein Geburtenboom einher, die Geburten stiegen um 14 Prozent.
Für den Kindersegen könnte allerdings auch das Fernsehen verantwortlich sein. So wollte der öffentlich rechtliche Sender DR seinen Zuschauern mit "Knald for Danmark" (Bumst für Dänemark) eine "qualifizierte Grundlage bieten, um zu entscheiden, ob Platz für mehr Kinder in Ihrem Leben ist".
Quelle: ntv.de, dsi