Ganze Etage brennt aus Zwei Jungen sterben bei Hausbrand
23.03.2014, 13:44 Uhr
Das Obergeschoss des Hauses brannte vollkommen aus.
(Foto: dpa)
In einem Einfamilienhaus im schwäbischen Rottweil bricht im zweitobersten Geschoss ein Feuer aus, die ganze Etage brennt lichterloh. Darüber schlafen der 15-jährige Sohn der Familie und dessen 16-jähriger Freund. Sie haben keine Chance.
Bei einem Brand im baden-württembergischen Rottweil sind in der Nacht zwei Jugendliche ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer gegen 3.40 Uhr in einem Einfamilienhaus aus. Die beiden Jungen im Alter von 15 und 16 Jahren konnten nicht mehr gerettet werden. Mehrere Menschen wurden verletzt. Die genaue Brandursache ist noch unklar.
Nach ersten Erkenntnissen waren zum Zeitpunkt des Unglücks sieben Menschen im Haus: eine fünfköpfige, türkischstämmige Familie sowie zwei jugendliche Besucher des 15 Jahre alten Sohnes. Der 16-Jährige sei dessen Freund gewesen, sagte eine Polizeisprecherin. Zwei Menschen aus dem Haus sind laut Feuerwehr aus etwa vier Meter Höhe aus Fenstern gesprungen und haben sich dabei verletzt. Zudem hätten sich vier Feuerwehrleute Verletzungen zugezogen - zwei an den Händen wegen herunterfallender Ziegel, zwei hätten Schwächeanfälle gehabt.
Opfer starben vermutlich durch Brandgase
Die Ermittler gehen nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass das Feuer in der Wohnung ausbrach und nicht von außen gelegt wurde. Der Rottweiler Stadtbrandmeister sagte in Bezug auf die Brandtoten: "Ich vermute, dass die überrascht worden sind im Schlaf durch die Brandgase." Vermutlich sei Kohlenmonoxid ins Dachgeschoss gezogen. Das Feuer war im zweiten Obergeschoss im Bereich einer offenen Wohnküche ausgebrochen und hatte die ganze Etage in Brand gesetzt. Das Zimmer im Geschoss darüber, in dem die Feuerwehr die Leichen entdeckte, war über eine offene Wendeltreppe damit verbunden. Die Flammen griffen aber nicht auf darunterliegende Räume über.
Die Feuerwehr war fünf Minuten nach dem ersten Alarm am Brandort, sagte der Einsatzleiter. Da seien Flammen schon aus mehreren zerborstenen Fenstern der betroffenen Wohnung geschlagen. Anwohner hätten gesagt, dass noch Menschen im Haus sein müssten. Es habe sich um ein neu renoviertes Gebäude im besten Zustand gehandelt. Der Leiter des Polizeipräsidiums Tuttlingen sagte der "Neuen Rottweiler Zeitung" am Einsatzort: "Heute ist kein guter Tag für Rottweil. Ich spreche den Angehörigen mein tiefes Beileid aus."
Tragödien wie diese sind kein Einzelfall: Erst am Freitag war eine vierköpfige Familie im nordrhein-westfälischen Ahlen vermutlich an Kohlenmonoxidvergiftungen gestorben. Vor gut einem Jahr waren in Backnang nahe Stuttgart eine türkischstämmige Frau und sieben ihrer zehn Kinder bei einem Hausbrand ums Leben gekommen. Ende Februar 2014 starben zwei Jungen und ein Mädchen bei einem Feuer in Mannheim.
Quelle: ntv.de, nsc/dpa