Panorama

Frauen schutzlos in Haiti Sexuelle Gewalt greift um sich

Frauen und Mädchen haben keine sicheren Rückzugsräume.

Frauen und Mädchen haben keine sicheren Rückzugsräume.

(Foto: REUTERS)

Frauen und Mädchen in Haiti sind seit dem Erdbeben vor einem Jahr zunehmend wehrlos sexueller Gewalt ausgesetzt. Unter den Augen der lokalen Behörden und internationalen Organisationen habe sich in Haiti eine regelrechte "Epidemie der sexuellen Gewalt" ausgebreitet, berichteten in Haiti tätige Hilfsorganisationen. In Haiti leben immer noch über eine Million Obdachlose in provisorischen Zelt- oder Hüttenlagern mit bis zu 50.000 Einwohnern.

Ein Hüttenlager nahe der Hauptstadt. Sicher ist hier nichts.

Ein Hüttenlager nahe der Hauptstadt. Sicher ist hier nichts.

(Foto: REUTERS)

Die haitianische Regierung, die Vereinten Nationen und die internationale Gemeinschaft hätten versagt, hieß es in dem Bericht, das unter anderem vom Institut für Gerechtigkeit und Demokratie in Haiti und der Universität von New York verfasst wurde. "Es ist Zeit, eine effektive Antwort auf die sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu finden, die in den Obdachlosenlagern leben", schreiben die Autoren.

Bereits in der vergangenen Woche hatte Amnesty International auf das Problem hingewiesen. Schon in den ersten Tagen nach dem Beben vor einem Jahr seien 250 Vergewaltigungsfälle angezeigt worden. In dem neuen Bericht beklagen die Organisationen, dass die Zahl der Gewaltakte gegen Frauen in Haiti weiter deutlich ansteige.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen