95 Tote in Nigeria Tanklaster explodiert
12.07.2012, 20:41 UhrFlammen-Inferno auf einer Landstraße in Nigeria: Als Anwohner versuchen das auslaufende Benzin von einem verunglückten Tanklaster abzufüllen, explodiert das Fahrzeug plötzlich. Dabei sterben fast 100 Menschen, 50 weitere werden verletzt.

Das blieb von dem Tanklaster übrig.
(Foto: dpa)
Bei der Explosion eines Tanklastwagens im Süden Nigerias sind mindestens 95 Menschen ums Leben gekommen. Der Lastwagen hatte nach Angaben der Straßensicherheitsbehörde in Abuja nach einem Verkehrsunfall im River-Bundesstaat Feuer gefangen und war explodiert. Mindestens 50 weitere Menschen wurden verletzt, manche schwebten am Nachmittag noch in Lebensgefahr.
Der Tankwagen verunglückte unweit des Ölhafens Port Harcourt. Der Fahrer versuchte, einen Zusammenstoß mit drei entgegenkommenden Fahrzeugen, darunter einem Bus, zu verhindern. Beim Ausweichmanöver verlor er aber die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin sei dieses umgekippt.
Hunderte von Menschen waren den Behörden zufolge zum Unfallort in der Ortschaft Okobe geeilt. In Windeseile hatte sich herumgesprochen, dass Treibstoff aus einem umgekippten Tanklaster fließen würde. Die Anwohner versuchten, den Treibstoff in Töpfe, Dosen und Kleinkanister zu füllen.
"Das Benzin entzündete sich nicht sofort, deswegen strömten immer mehr Menschen herbei", berichtete Mark Mba, einer der Rettungskräfte. "Dann gab es einen großen Knall und alles verwandelte sich in ein Inferno." In dem ungeheuren Feuerball seien 93 Menschen gestorben; zwei weitere Menschen starben im Krankenhaus.
In der ölreichen Region Nigerias kommt es immer wieder zu verheerenden Brandkatastrophen, weil die meist bitterarmen Bewohner versuchen, kostenlos an Treibstoff zu kommen. Oft gibt es Unfälle, wenn die Öl-Leitungen illegal angezapft werden. Im November 2009 starben im Bundesstaat Anambra bei der Explosion eines mit Benzin gefüllten Tankwagens mehr als 70 Menschen.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP