Panorama

Zeitung aus Missoula berichtet Todesschütze besaß Marihuana

Der Mann, der Diren erschossen hat, ist auf Kaution auf freiem Fuß. Eine Zeitung aus Missoula berichtet, er habe Marihuana geraucht.

Der Mann, der Diren erschossen hat, ist auf Kaution auf freiem Fuß. Eine Zeitung aus Missoula berichtet, er habe Marihuana geraucht.

(Foto: AP)

Der Mann, der den Hamburger Austauschschüler Diren in Montana erschossen hat, hatte in seinem Haus Marihuana und soll regelmäßig gekifft haben. Das berichtet ein Lokalblatt aus Missoula. Ob das auch am Tatabend so war und Einfluss auf den Schützen hatte, weiß allerdings niemand.

Der Todesschütze im Fall des Hamburger Austauschschülers Diren konsumierte einem Pressebericht zufolge Drogen. Die Zeitung "The Missoulian" aus dem Bundesstaat Montana schreibt unter Berufung auf einen Durchsuchungsbericht, in der Küche des Tatverdächtigen sei ein Glas mit Marihuana gefunden worden. Der Hausbesitzer habe hin und wieder in der Garage Marihuana geraucht, gab demnach ein Nachbar der Polizei zu Protokoll. Ein Bluttest sei angeordnet worden.

Der 17-jährige Austauschschüler aus Hamburg wurde Ende April in der Garage des 29-Jährigen erschossen. Der Hausbewohner steht im Verdacht, dort eine Falle für Einbrecher aufgebaut zu haben. Diren wurde am Montag bei Gündogan auf der Bodrum-Halbinsel in der Türkei bestattet.

Was der Teenager in der Garage wollte, ist bislang unklar. Der Verteidiger des mutmaßlichen Todesschützen sagte, Diren habe dort mit einem Mitschüler möglicherweise Alkohol gesucht. Das so genannte "Garage Hopping", bei dem aus Kühlschränken in fremden Garagen alkoholische Getränke geholt werden, sei eine bei Schülern aus der Big Sky High School in Missoula verbreitete Mutprobe, sagte Verteidiger Paul Ryan der Zeitung.

Quelle: ntv.de, nsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen