Transsexuelle Whistleblowerin USA bezahlen Mannings Hormonbehandlung
13.02.2015, 11:00 Uhr
Chelsea Manning will ihre medizinische Behandlung in Haft gerichtlich durchsetzen.
(Foto: AP)
Als Bradley Manning stellte er die US-Armee bloß. Inzwischen sitzt der Whistleblower hinter Gittern, fühlt sich als Frau und nennt sich Chelsea Manning. Und für die greift das Militär nun offenbar tief in die Tasche.
Das US-Militär hat für die Wikileaks-Informantin Chelsea Manning eine Hormonbehandlung gebilligt. Das berichtete die Zeitung "USA Today" unter Berufung auf ein internes Papier vom Militärstützpunkt Fort Leavenworth im Bundesstaat Kansas. Armee und Justizministerium lehnten eine offizielle Stellungnahme dem Blatt zufolge ab.
Manning hatte im September eine Klage gegen das US-Verteidigungsministerium eingereicht, weil man ihr eine vollständige Geschlechtsumwandlung verweigerte. Manning gehört weiterhin dem Militär an. Bislang dürfen Transsexuelle nicht im US-Militär dienen.
Manning hatte während der Stationierung im Irak Hunderttausende Armeedokumente sowie Depeschen der US-Diplomatie von Militärrechnern heruntergeladen und der Internet-Enthüllungsplattform Wikileaks zugespielt. Nach eigenen Angaben wollte Manning eine öffentliche Debatte über die Kriege in Afghanistan und im Irak anstoßen.
Im Mai 2010 wurde der damalige Obergefreite auf einem Stützpunkt nahe Bagdad festgenommen, im August vergangenen Jahres wurde Manning zu 35 Jahren Haft verurteilt. Im April hatte ein US-Gericht ihre Namensänderung genehmigt. Während des Prozesses wurde auch der Beginn ihrer Geschlechtsumwandlung erlaubt.
Die 27-Jährige wird künftig auch Meinungsbeiträge für die US-Ausgabe des britischen "Guardian" schreiben, wie die Zeitung mitteilte. Die Artikel von Manning würden sich um Kriegseinsätze, Gender-Themen und die Informationsfreiheit drehen, heißt es. Bezahlt werden soll die frühere Soldatin aber nicht für die Beiträge.
Quelle: ntv.de, ghö/dpa