Panorama

H5N8 zieht seine Kreise Vogelgrippe sucht Vorpommern heim

3m5p3444.jpg4886804312508990384.jpg

Vogelgrippe in Deutschland, den Niederlanden und in England - und immer ist es H5N8. Wie die Ausbrüche zusammenhängen, bleibt weiter unklar. Derweil werden neue Infektionen aus dem Nordosten Deutschlands gemeldet.

In Mecklenburg-Vorpommern ist ein weiterer Fall der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Das aus Südkorea eingeschleppte Virus H5N8 sei im Landkreis Vorpommern-Rügen amtlich festgestellt worden, sagte ein Sprecher des Landwirtschaftsministeriums in Schwerin. Einzelheiten werde das Ministerium in Kürze bekanntgeben.

Anfang November war in einem Betrieb in Heinrichswalde (Vorpommern-Greifswald) die Geflügelpest ausgebrochen. Rund 31.000 Mastputen mussten getötet werden, nachdem rund 2000 Tiere verendet waren.

Auch in den Niederlande weitet sich die Vogelgrippe aus. Das Virus wurde in einem dritten Geflügelhof entdeckt. Die rund 10.000 Tiere des Hofes im Dorf Kamperveen nahe der Stadt Zwolle mussten getötet werden. Auch dort war der auch für Menschen gefährliche Subtyp H5N8 diagnostiziert worden.

In den Niederlanden gilt nun abermals ein landesweites Transportverbot für Geflügel, Eier und gebrauchtes Stroh.

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen