Panorama

Unfall oder Amoklauf? Wagen rast in Gruppe von Fußgängern

Die Polizei sperrte den Las Vegas Strip nach dem Vorfall großräumig ab.

Die Polizei sperrte den Las Vegas Strip nach dem Vorfall großräumig ab.

(Foto: REUTERS)

Eine Frau fährt mit ihrem Auto vor einem Hotel in der US-Spielerstadt Las Vegas in eine Menschenmenge: Ein Fußgänger stirbt - viele weitere werden verletzt. Noch ist unklar: War es ein Unfall oder handelte die Frau absichtlich?

Vor einem Hotel in Las Vegas ist am Sonntagabend ein Auto in eine Menschenmenge gerast. Nach Angaben von Rettungskräften ist dabei ein Mensch ums Leben gekommen, 37 sind verletzt worden, sieben von ihnen schwer. Wie der US-Nachrichtensender CNN berichtet, spielten sich gegen 18.40 Uhr Ortszeit auf dem Las Vegas Strip chaotische Szenen ab. "Jeder ist gerannt. Ich bin gerannt", erzählte ein Augenzeuge. "Ich sah das Auto direkt auf uns zukommen. Es war eine Frau, und sie sah nicht so aus, als würde sie den Wagen anhalten wollen. Sie hatte beide Hände am Lenkrad und schaute geradeaus."

Nach wie vor ist unklar, ob es sich um einen Unfall handelte oder ob die Fahrerin absichtlich auf den Gehweg raste. Zur gleichen Zeit wurde in dem Hotel die Wahl der "Miss Universe" abgehalten.

Nach Berichten von Augenzeugen war das Auto zunächst an einer Kreuzung zum Stehen gekommen, nachdem die Windschutzscheibe zertrümmert worden war. Mehrere Menschen hätten versucht, in das Auto zu gelangen. Dann sei die Frau erneut aufs Gas gegangen und habe weitere Fußgänger erfasst.

Die Polizei sperrte den Las Vegas Strip großräumig ab. Die Frau, die den Wagen fuhr, ist den Behörden zufolge in Gewahrsam genommen worden. Sie muss sich unter anderem einem Drogen- und Alkoholtest unterziehen. Einem Bericht des Senders KSNV zufolge versuchte die Frau zunächst zu fliehen. Im Auto befand sich auch ein etwa dreijähriges Kind bei sich. Kurze Zeit später soll sie sich den Sicherheitsbeamten eines nahe gelegenen Casinos gestellt haben.

Quelle: ntv.de, jug/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen