Politik

Geiselübergabe im Liveticker +++ 13:19 Abgeordnete werden rausgeworfen: Tumulte bei Trump-Rede +++

TrmpRedeKnesset.jpg

+++ 13:19 Abgeordnete werden rausgeworfen: Tumulte bei Trump-Rede +++
Während der Rede des US-Präsidenten Donald Trump in der Knesset kommt es zu Tumulten. Zwei Knesset-Mitglieder wurden aus der Sitzung geworfen. Dabei handelte es sich um die linken israelischen Politiker Ofer Cassif und Ayman Odeh. Beide hielten ein Schild mit der Aufschrift "Genozid" in die Höhe. Der Parlamentspräsident hatte vor Beginn der Sitzung bereits angekündigt, bei Zwischenrufen oder anderweitigen Störungen Abgeordnete aus der Sitzung auszuschließen.

+++ 13:12 Trump: "Im heiligen Land herrscht jetzt Frieden" +++
US-Präsident Donald Trump hat ein Ende des Krieges und der Gewalt im Nahen Osten ausgerufen. "Im heiligen Land herrscht jetzt Frieden", so Trump in seiner Rede vor der Knesset. "Das ist das Ende des Zeitalters von Terror und Tod." Er dankte Netanjahu für die Zusammenarbeit. Dieser sei "nicht der einfachste im Umgang, aber das macht ihn so großartig", so der US-Staatschef.

+++ 13:08 Trump will Freigelassene im Krankenhaus besuchen +++
US-Präsident Donald Trump will einem Medienbericht zufolge einige der von der islamistischen Hamas im Gazastreifen freigelassenen Geiseln persönlich treffen. Er werde voraussichtlich zum Scheba-Krankenhaus in Ramat Gan im Großraum von Tel Aviv kommen, berichtete die Zeitung "Times of Israel". Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht. Im Sheba-Krankenhaus sollen zehn der insgesamt 20 am Morgen freigelassenen Männer gebracht worden sein. Darunter sind auch der Deutsch-Israeli Ziv Berman und wohl auch sein Bruder Gil, der ebenfalls die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt.

+++ 12:53 Trump: Hamas darf sich "für einige Zeit" wieder bewaffnen +++
Die US-Regierung von Präsident Donald Trump hat der islamistischen Hamas die Erlaubnis erteilt, sich vorübergehend erneut zu bewaffnen. Die Hamas versuche, nach Monaten des Kriegs wieder Ordnung herzustellen, sagte Trump auf der Reise in den Nahen Osten nach Angaben mitreisender Journalisten. "Sie haben offen darüber gesprochen, und wir haben ihnen für einen Zeitraum die Erlaubnis erteilt", sagte Trump demnach. "Sie müssen verstehen, sie haben vermutlich 60.000 Menschen verloren. Da gibt es viele Vergeltungsmaßnahmen."

+++ 12:42 Hamas tötet 38 Mitglieder einer "gefährlichen Bande" +++
Bei einem Einsatz der Hamas in Gaza-Stadt sind nach Angaben aus palästinensischen Sicherheitskreisen 38 Menschen getötet worden. Der Einsatz nach Inkrafttreten der Waffenruhe habe sich gegen eine "gefährliche Bande" gerichtet, heißt es. Unter den Toten seien 32 Mitglieder der Gruppe und sechs Hamas-Angehörige. Zudem seien 24 Menschen festgenommen und 30 weitere verletzt worden.

+++ 12:35 Netanjahu hält Lobrede auf Trump +++
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu begrüßt den US-Präsidenten Donald Trump in einer Ansprache in der Knesset. Netanjahu dankte Trump erneut für die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem sowie die Anerkennung der Souveränität des jüdischen Staats über die Golanhöhen. Er dankte ihm für die Unterstützung des israelischen Angriffs auf den Iran sowie des US-Angriffs auf Atom-Anlagen Teherans. Er würdigte die Leistungen Trumps für Israel und wurde dabei immer wieder von lautstarkem Applaus der Abgeordneten unterbrochen.

+++ 12:21 Plötzliche Kehrtwende: Netanjahu reist doch nicht nach Ägypten +++
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird nicht am Gaza-Gipfeltreffen in Ägypten teilnehmen. Das teilt sein Büro mit. Zuvor hatte es aus ägyptischen Regierungskreisen geheißen, Netanjahu werde an dem Treffen teilnehmen.

+++ 12:16 Parlamentspräsident: "Die Welt braucht mehr Donald Trumps" +++
Im israelischen Parlament wird US-Präsident Donald Trump lautstark von den Abgeordneten gefeiert. Viele Vertreter der US-Administration werden mit Standing Ovations im Plenum begrüßt. Trump selbst wurde vom Parlamentspräsidenten Amir Ohana als der "beste Freund" bezeichnet, den Israel je im Weißen Haus hatte. "Die Welt braucht mehr Donald Trumps."

+++ 11:59 "Neue Nazis": Hamas will Kampf gegen Israel fortsetzen +++
Nach der Freilassung der letzten Geiseln hat die islamistische Terrororganisation Hamas die Fortsetzung ihres Kampfes gegen Israel angekündigt. Die Frage der palästinensischen Häftlinge werde für das palästinensische Volk und seinen Widerstand weiterhin höchste Priorität haben, hieß es in einer Mitteilung der Hamas. "Das palästinensische Volk wird nicht ruhen, bis der letzte Gefangene aus den Gefängnissen der neuen Nazis befreit ist und die Besatzung von unserem Land und unseren heiligen Stätten entfernt ist", schrieb die Hamas weiter.

+++ 11:44 Trump trifft in emotionalem Moment auf Geiselfamilien +++
US-Präsident Donald Trump hat gemeinsam mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu Geisel-Familien im israelischen Parlament getroffen. Eine Sprecherin des US-Staatschefs zeigt ein entsprechendes Video auf X. "Ich möchte Ihnen von Herzen danken", sagt eine Person dabei in Richtung Trumps.

+++ 11:29 Nach Geisel-Rückkehr: Busse mit Häftlingen verlassen israelische Gefängnisse +++
Die israelischen Behörden haben die Freilassung etlicher palästinensischer Häftlinge angeordnet, im Gegenzug für die Geiselübergabe. Busse mit den in Israel inhaftierten Personen verließen am Vormittag das Gefängnis Ofer. Im Tausch für die 20 Geiseln sollen fast 2000 Häftlinge freikommen.

+++ 11:19 Netanjahu überreicht Trump goldene Friedenstaube +++
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat dem US-Präsidenten Donald Trump im Vorfeld seiner Rede vor der Knesset eine Auszeichnung verliehen. Er überreichte dem Republikaner eine goldene Taube, wie aus auf X veröffentlichten Bildern hervorgeht. Damit soll die Leistung des US-Präsidenten als Friedensstifter im Nahen Osten gewürdigt werden.

+++ 11:12 Medien: Alle freigelassenen Geiseln zurück in Israel +++
Nach 738 Tagen Gefangenschaft sind alle von der islamistischen Hamas im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach übereinstimmenden Medienberichten nach Israel zurückgekehrt. Die letzten 13 Männer waren zuvor im Gazastreifen von der Hamas an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz übergeben worden.

+++ 11:06 Netanjahu könnte mit Trump zu Friedensgipfel reisen +++
Israelische Medien berichten, dass Premierminister Benjamin Netanjahu zusammen mit US-Präsident Donald Trump nach Ägypten reisen könnte. Dort richtet der dortige Präsident Abdel Fattah al-Sissi am Nachmittag einen Nahost-Gipfel aus. Daran sollen Staats- und Regierungschefs aus mehr als 20 Ländern teilnehmen - darunter auch Bundeskanzler Friedrich Merz.

+++ 10:57 IDF: Alle Geiseln an Streitkräfte übergeben +++
Die restlichen lebenden Geiseln haben den Gazastreifen verlassen und sind an die israelischen Streitkräfte übergeben worden. Die Hamas hatte zuvor die 13 Personen – Elkana Bohbot, Avinatan Or, Yosef-Haim Ohana, Evyatar David, Rom Braslavski, Segev Kalfon, Nimrod Cohen, Maxim Herkin, Eitan Horn, Matan Zangauker, Bar Kupershtein, David Cunio und Ariel Cunio – an das Rote Kreuz im südlichen Gaza-Streifen in Chan Junis übergeben.

+++ 10:44 Bilder zeigen freigelassene deutsch-israelische Geiseln +++
Auf von der IDF veröffentlichten Bildern ist auch das deutsch-israelische Zwillingspaar Gali und Ziv Berman zu sehen. Diese waren beim Terrorangriff vom 7. Oktober beide entführt und von der Hamas getrennt festgehalten worden.

Gali und Ziv Berman.

Gali und Ziv Berman.

(Foto: picture alliance/dpa/IDF)

+++ 10:35 Trump erklärt Gaza-Krieg für beendet +++
US-Präsident Donald Trump erklärt den Krieg im Gazastreifen für beendet. Die Hamas werde einem Entwaffnungsplan zustimmen, sagt Trump bei seiner Ankunft vor einer Rede im israelischen Parlament. Auf die Frage von Journalisten, ob der Krieg vorbei sei, antwortet Trump mit "Ja".

+++ 10:24 Bericht: Leichen getöteter Geiseln werden am Nachmittag übergeben +++
Die Leichname der im Gazastreifen getöteten Geiseln werden offenbar am Nachmittag an das Rote Kreuz übergeben. Das berichtet der saudische Nachrichtenkanal Al-Hadath. Unklar ist, wie viele Leichen übergeben werden. Israel hatte den Tod von mindestens 26 Geiseln bestätigt, aber die Hamas hatte zuletzt erklärt, dass es schwierig sein könnte, einige ihrer Leichen zu finden. Aus israelischen Regierungskreisen heißt es, dass nur die Übergabe von einigen Leichnamen im Laufe des Tages erwartet wird.

+++ 10:12 Trump trifft im israelischen Parlament ein +++
Der US-Präsident Donald Trump ist im israelischen Parlament eingetroffen. Dort trug er sich in ein Gästebuch ein. Es sei ihm eine große Ehre. Das sei ein großer und schöner Tag. Ein Neuanfang, schreibt der Republikaner. Es war zunächst geplant, dass sich Trump mit Geiselfamilien trifft und dann eine Rede vor der Knesset - dem israelischen Parlament - hält.

+++ 09:53 Restliche Geiseln im Gazastreifen freigelassen +++
Im Gazastreifen sind die restlichen von der islamistischen Hamas festgehaltenen Geiseln freigelassen worden. Mehrere israelische Medien berichten, dass 13 der aus Israel entführten Menschen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben worden seien.

+++ 09:33 Hamas-Geiseln telefonieren vor Freilassung mit Angehörigen +++
Kurz vor ihrer erwarteten Freilassung haben einige Geiseln in Gewalt der Hamas Berichten zufolge per Video mit ihren Angehörigen telefonieren können. Israelische Medien veröffentlichen Bilder der Gespräche, auch Videos davon tauchten in sozialen Medien auf. Für die Geiseln war es wohl der erste Kontakt mit ihren Familien nach über zwei Jahren in Gefangenschaft, in denen sie komplett von der Außenwelt abgeschnitten waren. Die Videos dienen als Propaganda für die islamistische Terrororganisation, die sich damit als menschlich inszenieren kann. Bei den Bildern der Gespräche sind teilweise Hamas-Mitglieder im Hintergrund zu sehen. Der Hamas war bei vorigen Geisel-Freilassungen ebenfalls vorgeworfen worden, diese für propagandistische Zwecke zu nutzen. Die heutigen Freilassungen sollen deshalb ohne öffentliche Zeremonie und ohne Medienvertreter ablaufen.

+++ 09:25 Erste Geiseln erreichen IDF-Basis +++
Die ersten sieben Geiseln erreichen die Militärbasis Re'im der IDF. Das meldet die Times of Israel. Die sieben werden sich einer ersten körperlichen und geistigen Untersuchung auf dem Armeegelände unterziehen und Familienangehörige treffen.

+++ 09:13 Miersch schließt deutsche Truppen in Gaza nicht aus +++
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch sieht im weiteren Friedensprozess in Nahost vor allem Katar und Ägypten in wichtigen Positionen, aber auch Deutschland wird einen Teil beitragen. "Deutschland wird natürlich der Verantwortung auch gerecht werden, denn es ist vieles aufzubauen. Und die Bundesregierung hat ja signalisiert, dass wir dort auch eine Rolle spielen, wenn es um den Wiederaufbau geht. Wir haben gesehen, es steht ja fast nichts mehr", betonte der SPD-Politiker im Frühstart von RTL und ntv. Auf die Frage, ob auch deutsche Truppen in Gaza bei der Absicherung des Friedens zum Einsatz kommen könnten, antwortete er: "Solche Dinge kann ich nie ausschließen. Aber letztlich ist es jetzt erst mal wirklich so, dass wir sehen können: Heute ist der erste Tag wirklich, wo man sagt, jetzt realisiert sich auch so etwas wie Hoffnung." Jetzt müsse man schauen, wie es weitergehe, spekulieren wolle er jetzt noch nicht.

+++ 09:02 IDF: Rotes Kreuz auf dem Weg zur nächsten Geiselübergabe +++
Das Rote Kreuz ist offenbar auf dem Weg zu einer weiteren Geiselübergabe im Gazastreifen. Das melden die israelischen Streitkräfte auf X. Der Treffpunkt befinde sich im Süden des Gebiets, wo mehrere Entführte übergeben werden sollen.

+++ 08:51 Trump in Tel Aviv gelandet +++
US-Präsident Donald Trump ist in Tel Aviv gelandet, wie auf Live-Bildern des Fernsehens zu sehen ist. Der US-Staatschef soll für rund vier Stunden im Land bleiben. Dabei soll er mit Geisel-Angehörigen zusammentreffen und in Jerusalem eine Rede vor der Knesset halten. Anschließend reist er weiter nach Ägypten.

+++ 08:42 Fritz: Trump "will sich Lorbeeren einholen" +++
Nach mehr als zwei Jahren stimmen Israel und die Hamas ersten Punkten eines US-Plans zur Beendigung des Gaza-Kriegs zu. Für Trump ist das ein "großer außenpolitischer Erfolg", so ntv-Reporter Gordian Fritz. Der Präsident wolle sich in Israel feiern lassen und Angehörige der freigelassenen Geiseln treffen.

+++ 08:34 Tausende Israelis feiern Freilassung erster Geiseln +++
In Tel Aviv sind am Morgen Tausende Menschen in Jubel ausgebrochen, um die Freilassung der ersten sieben von insgesamt 20 verbliebenen lebenden Geiseln aus den Händen der Hamas zu feiern. Als erste Medienberichte über die Freilassung veröffentlicht wurden, brachten die auf dem sogenannten Platz der Geiseln in der israelischen Küstenmetropole versammelten Menschen ihre Freude zum Ausdruck, viele von ihnen fielen sich in die Arme. Die Armee hatte zuvor die Freilassung der Geiseln bestätigt, Bilder der Menschen wurden zunächst aber noch nicht von israelischen Fernsehsendern übertragen. In der Nacht zum Montag waren tausende Menschen zum sogenannten Platz der Geiseln geströmt. Die Familien der freizulassenden Geiseln machten sich auf den Weg zum Armeestützpunkt Reim im Süden Israels, um dort ihre Angehörigen nach mehr als zwei Jahren wieder in die Arme zu schließen.

+++ 08:30 Merz nach Ägypten aufgebrochen +++
Bundeskanzler Friedrich Merz ist von Berlin nach Ägypten aufgebrochen, um dort zusammen mit knapp 20 anderen Staats- und Regierungschefs an einer Gaza-Friedenszeremonie teilzunehmen. Der Kanzler wird am frühen Nachmittag im Badeort Scharm el Scheich erwartet, wo feierlich eine Erklärung zum Friedensplan von US-Präsident Donald Trump über eine Waffenruhe nach zwei Jahren Gaza-Krieg unterzeichnet werden soll. Deutschland hat zugesagt, die Umsetzung des Friedensplans zu unterstützen und am Wiederaufbau im Gazastreifen maßgeblich mitzuwirken. In Scharm el Scheich werden 19 Länder größtenteils auf Ebene der Staats- und Regierungschefs vertreten sein, darunter US-Präsident Donald Trump. Außerdem sind EU-Ratspräsident António Costa und UN-Generalsekretär António Guterres dabei.

+++ 08:18 Erste Geiseln an israelische Armee übergeben +++
Die ersten sieben von der islamistischen Hamas freigelassenen Geiseln sind in den Händen der israelischen Armee. Dies teilt das Militär nach der Übermittlung durch Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) mit. Die übrigen 13 sollen auch noch im Laufe des Tages freikommen. Auch die Leichen verstorbener Geiseln sollen von der Hamas übergeben werden.

+++ 08:03 Bericht: Geiseln konnten selbstständig in Rot-Kreuz-Autos steigen +++
Die ersten sieben Geiseln, die von der Hamas an Vertreter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben wurden, sind laut einem Medienbericht in gutem Zustand. Der TV-Sender N12 berichtet, alle sieben befänden sich in Fahrzeugen des Roten Kreuzes im Gazastreifen. Sie sollten bald der israelischen Armee übergeben werden. Alle hätten sich aus eigener Kraft in die Autos bewegen können. Es handelte sich Medienberichten zufolge um Alon Ohel, Gali und Ziv Berman, Matan Angrest, Guy Gilboa-Dalal, Eitan Mor und Omri Miran. Die ersten drei sind auch deutsche Staatsbürger.

+++ 07:52 Israel mobilisiert Gesundheitssystem für Geisel-Empfang +++
Der Generaldirektor des Gesundheitsministeriums, Moshe Bar Siman-Tov, erklärt, dass das gesamte israelische Gesundheitssystem mobilisiert wurde, um die 20 lebenden Geiseln, die von der Hamas übergeben werden, sowie die Leichen der verstorbenen Geiseln, die in das Land zurückgebracht werden sollen, in Empfang zu nehmen. "Neben der Hoffnung und Freude gibt es auch große Trauer für die Familien der Geiseln, die in Israel ihre letzte Ruhe finden werden", sagt er.

+++ 07:28 Dankesbotschaften für Trump auf israelischen Straßen +++
Auf den Straßen Tel Avivs wird auf großen Leinwänden dem US-Präsidenten Donald Trump für seine Friedensbemühungen und die Freilassung der Geiseln gedankt. Auf einem Bildschirm wird der US-Staatschef mit dem Perser-Herrscher Kyros dem Großen verglichen. Dieser führte die Juden einst aus dem Exil in Babylon nach Jerusalem.

Historische Vergleiche in Tel Aviv.

Historische Vergleiche in Tel Aviv.

(Foto: picture alliance / abaca)

+++ 07:16 Jubelszenen in Tel Aviv nach Geiselübergabe +++
Die Menschenmenge auf dem sogenannten Platz der Geiseln in Tel Aviv bricht in lauten Applaus aus, als bekannt gegeben wird, dass das Rote Kreuz die erste Gruppe von Geiseln in Empfang genommen hat. Das berichtet die israelische Zeitung Haaretz.

+++ 07:11 Sieben Geiseln von Hamas an Rotes Kreuz übergeben +++
Die islamistische Hamas hat die ersten sieben Geiseln an das Rote Kreuz übergeben. Weitere 13 Festgehaltene sollen im Laufe des Vormittags folgen. Zu den sieben gehören laut Berichten Gali und Ziv Berman, Matan Angrest, Alon Ohel, Omri Miran, Eitan Mor und Guy Gilboa-Dallal.

+++ 06:57 Rotes Kreuz auf dem Weg zum Treffpunkt für Geisel-Übergabe +++
Mitarbeiter des Roten Kreuzes befinden sich nach Angaben des israelischen Militärs auf dem Weg zu einem Treffpunkt im nördlichen Gazastreifen, wo mehrere Geiseln von der Hamas in ihre Obhut übergeben werden sollen. Die Armee sei zudem auf die Aufnahme weiterer israelischer Geiseln vorbereitet, die zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls an das Rote Kreuz übergeben werden sollen.

+++ 06:49 Hamas veröffentlicht Namensliste von 20 lebenden Geiseln +++
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat vor der erwarteten Freilassung eine Namensliste von 20 lebenden Geiseln veröffentlicht. Der militärische Arm der Hamas, die Kassam-Brigaden, habe "beschlossen, die folgenden lebenden zionistischen Gefangenen freizulassen", lautet die Überschrift der auf Telegram übermittelten Liste. Die Namen der Freizulassenden entsprechen den bisher bekannten. Auf der Liste sind auch die Namen der 28 Jahre alten Zwillinge Gali und Ziv Berman, Alon Ohel und Rom Braslavski, die neben der israelischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft haben.

+++ 06:44 Israelische Armee zeigt Vorbereitungen für Geisel-Empfang +++
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die Vorbereitungen für den Empfang der von der Hamas festgehaltenen Geiseln abgeschlossen. Die Übergabe der rund 20 Personen soll ab 7 Uhr beginnen und dann über mehrere Stunden andauern. Im Militärlager Reim am Rande des Gazastreifens soll es ein erstes Wiedersehen mit Angehörigen, eine medizinische Untersuchung und die Möglichkeit zum Duschen und einem Kleiderwechsel geben. Danach sollen die Menschen in Krankenhäuser zur weiteren Behandlung geflogen werden.

+++ 06:26 Berichte: Geisel-Familien begeben sich zu Aufnahmezentrum +++
Vor Beginn der Freilassung der ersten Geiseln im Gazastreifen haben sich einige ihrer Angehörigen Medienberichten zufolge auf den Weg zum israelischen Militärlager Reim am Rande des Küstenstreifens begeben. Dorthin sollen die Geiseln gebracht werden, nachdem sie zuvor von der islamistischen Hamas an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben wurden. Die Freilassung beginnt den Berichten nach um 8 Uhr Ortszeit (7 Uhr MESZ) und erfolgt in zwei Gruppen.

+++ 06:19 Iran schickt keine Vertreter zu Nahost-Friedensgipfel in Ägypten +++
Der Iran wird bei dem Nahost-Gipfel im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich nicht vertreten sein. Weder Präsident Massud Peseschkian noch Außenminister Abbas Araghtschi würden zu dem Treffen reisen, heißt es aus Teheran. Die staatliche Nachrichtenagentur Irna berichtet, dass Ägypten den Iran am Sonntagabend zu dem Gipfel eingeladen hatte. Am Montagmorgen erklärt Araghtschi dann auf X: "Weder Präsident Peseschkian noch ich können mit Amtskollegen zusammenarbeiten, die das iranische Volk angegriffen haben und uns weiterhin bedrohen und sanktionieren". Araghtschi bezieht sich damit auf die Angriffe der USA an der Seite Israels auf iranische Atomanlagen während eines zwölftägigen Kriegs im Juni. Gleichzeitig betont der Minister, Teheran unterstütze jede Initiative, "die darauf abzielt, Israels Völkermord im Gazastreifen zu beenden" und das Recht der Palästinenser auf Selbstbestimmung zu verteidigen.

+++ 06:05 Freilassung von Geiseln im Gazastreifen soll um 7 Uhr beginnen +++
Laut israelischen Medienberichten beginnt die Freilassung israelischer Geiseln im Gazastreifen um 8 Uhr Ortszeit (7 Uhr deutscher Zeit). Sie soll im Netzarim-Korridor starten und um 10 Uhr Ortszeit in Chan Junis fortgesetzt werden.

+++ 05:20 Armeesprecher: Gehen von 20 lebenden Geiseln aus +++
Israel erwartet laut einem Regierungssprecher die Übergabe von insgesamt 20 lebenden Geiseln. "Wir gehen davon aus, dass alle 20 lebenden Geiseln gleichzeitig an das Rote Kreuz übergeben und in sechs bis acht Fahrzeugen transportiert werden", sagt Schosch Bedrosian. Erst wenn die Ankunft sämtlicher Geiseln in Israel bestätigt sei, würden im Gegenzug diejenigen palästinensischen Häftlinge freikommen, deren Freilassung vereinbart worden sei. Auch die Hamas hatte zuvor mitgeteilt, dass die Geisel-Übergabe am Morgen stattfinden solle. "Leider erwarten wir, dass nicht alle verstorbenen Geiseln morgen zurückkehren werden", sagt ein Armeevertreter.

++++ 04:30 Trump ist überzeugt: "Der Krieg ist vorbei" +++
Nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump ist der Krieg im Gazastreifen ungeachtet noch ausstehender Friedensverhandlungen vorbei. "Der Krieg ist zu Ende", sagt der Republikaner in der Air Force One zu Journalisten auf dem Weg in den Nahen Osten. Er gehe davon aus, dass die Waffenruhe halte. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hatte dagegen zuvor gesagt, der Kampf sei noch nicht vorbei. "Es liegen noch große Sicherheitsherausforderungen vor uns." Einige Feinde versuchten, sich zu erholen, um erneut anzugreifen, sagt der israelische Regierungschef.

Quelle: ntv.de, lme/dpa/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen