Politik

US-Bürger in Haifa beigesetzt 20.000 gehen zu Soldatenbeerdigung

Sean Carmeli wurde in Texas geboren und besaß zwei Staatsbürgerschaften. Am Sonntag starb er bei einem Gefecht in Gaza.

Sean Carmeli wurde in Texas geboren und besaß zwei Staatsbürgerschaften. Am Sonntag starb er bei einem Gefecht in Gaza.

(Foto: AP)

Ein junger Amerikaner kämpft für die israelische Armee und fällt bei einem Gefecht im Häuserkampf von Gaza-Stadt. Weil die Familie des 21-Jährigen im fernen Texas lebt, organisieren Israelis für den "Helden" eine Massentrauerfeier.

Etwa 20.000 Israelis haben an dem Begräbnis eines Soldaten teilgenommen, der bei Gefechten im Gazastreifen getötet worden war. Der 21-jährige Sean Carmeli, der auch US-Staatsbürger war, sei auf einem Militärfriedhof in der Hafenstadt Haifa beigesetzt worden, berichtete der israelische Rundfunk. Seine Familie lebe den USA.

Der in Texas geborene Soldat war am Sonntag bei schweren Kämpfen in dem Stadtteil Schudschaijja getötet worden. Bei den Gefechten der Armee mit militanten Hamas-Kämpfern kamen in dem Viertel auch Dutzende Palästinenser ums Leben, darunter Frauen und Kinder.

Unter den Teilnehmern des Begräbnisses am Montagabend waren viele Fans des Fußballclubs Maccabi Haifa, dem Lieblingsteam des getöteten Soldaten. Der Club hatte die Menschen dazu aufgerufen, zu der Beisetzung zu kommen, weil Carmeli ohne Familie in Israel lebte. "Ich kannte ihn nicht, aber für mich ist er ein Held", sagte eine der Teilnehmerinnen der Nachrichtenseite "ynet".

Quelle: ntv.de, nsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen