Neue Kämpfer für den IS Ägyptische Extremisten treten Kalifat bei
10.11.2014, 12:11 Uhr
IS-Chef Bagdadi hat das Kalifat ausgerufen.
(Foto: dpa)
Die Terrormiliz IS erhält weiteren Zulauf: Diesmal ist es gleich die größte ägyptische Extremistengruppe, die den Dschihadisten die Treue schwört. Kampferprobt ist die Gruppe - und verantwortlich für zahlreiche Attentate.
Die größte ägyptische Extremistengruppe Ansar Beit al-Makdis hat der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) offiziell die Treue geschworen. Die Gruppe wolle dem Kalifen Ibrahim Ibn Awad Gefolgschaft leisten, hieß es in einer über Twitter verbreiteten Audiobotschaft der ägyptischen Extremisten. Die Gruppe bezog sich damit auf den IS-Anführer selbst, der auch als Abu Bakr al-Bagdadi bekannt ist.
Gleichzeitig ruft Ansar Beit al-Makdis alle Muslime auf, ebenfalls dem IS die Treue zu schwören. Die "Demokratie der Ungläubigen" bringe ihnen keinen Nutzen.
Ansar Beit al-Makdis steht auf der Terrorliste der USA. Die Sunnitenorganisation hat sich zu zahlreichen Anschlägen vor allem auf das ägyptische Militär bekannt. So waren Ende Oktober bei einem Selbstmordattentat auf die Armee im Norden der Halbinsel Sinai mindestens 27 Menschen getötet worden. Dort hat die Gruppe ihre Hochburg.
Ansar Beit al-Makdis bedeutet "Partisanen Jerusalems". Die Gruppe hatte dem IS zuvor bereits Unterstützung zugesagt, sich aber nicht offiziell zu den Dschihadisten zugehörig bekannt. Die Organisation hatte sich im Zuge des Sicherheitsvakuums gebildet, das nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Husni Mubarak im Jahr 2011 entstanden war.
Rache für getötete Mursi-Anhänger
Nach Angaben der Gruppe soll mit den Attentaten die gnadenlose Unterdrückung von Unterstützern des vom Militär im Sommer 2013 gestürzten islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi gerächt werden. Mehr als 1400 Menschen wurden damals getötet, 15.000 weitere sitzen im Gefängnis.
Ein Sprecher des ägyptischen Innenministeriums sagte, die Ankündigung der Zugehörigkeit zum IS werde nichts an der Bekämpfung der Gruppe in Ägypten ändern. "Es sind nur verschiedene Namen für dieselben Terroristen", sagte der Sprecher.
Der IS ist vor allem im Irak und in Syrien aktiv, wo die Gruppe in weiten Landesteilen ein Kalifat ausgerufen hat. Die Dschihadisten sind berüchtigt für ihre äußerste Brutalität und die Verfolgung von Minderheiten.
Quelle: ntv.de, ghö/AFP/dpa