Politik

Gerüchte aus dem Irak Al Bagdadi festgenommen

Der mutmaßliche Anführer der Al-Kaida-Terroristen im Irak, Abu Omar al-Bagdadi, soll verhaftet worden sein. Das berichtete die Nachrichtenagentur Aswat al-Irak unter Berufung auf einen Sprecher der Sicherheitskräfte. Angaben über Zeitpunkt und Ort der Verhaftung gab es nicht.

Die irakischen Behörden hatten in den vergangenen Jahren bereits mehrfach berichtet, Al-Bagdadi sei getötet oder festgenommen worden. Diese Meldungen hatten sich später immer als falsch erwiesen.

Al-Bagdadi gilt als "Emir" der Allianz Islamischer Staat im Irak, zu der sich Al Kaida und andere Terrororganisationen im Herbst 2006 zusammengeschlossen hatten.

Terror ohne Ende

Unterdessen sind bei zwei Selbstmordanschlägen mehr als 70 Menschen getötet worden. In der Nähe der irakischen Stadt Baakuba, nordöstlich von Bagdad, starben nach Militärangaben mindestens 45 Menschen, als sich ein Attentäter in einem Restaurant in die Luft sprengte. Weitere 55 Menschen seien verletzt worden. Unter den Opfern sollen sich viele iranische Pilger befinden, die auf dem Weg in die für Schiiten heilige Stadt Kerbela waren.

Kurz zuvor waren bereits in Bagdad mindestens 28 Menschen bei einem Selbstmordanschlag ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei und des Innenministeriums nahm eine Selbstmordattentäterin im Südosten der Hauptstadt Polizisten ins Visier, die Hilfsgüter an Flüchtlingsfamilien verteilten. Unter den Toten seien zehn Polizisten und fünf Kinder. Den Angaben zufolge wurden 52 Menschen verletzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen