Politik

Terrorführer von US-Drohne getötet Al-Kaida bestätigt Al-Awlakis Tod

Es gab Gerüchte, er sei noch am Leben. Doch nun bestätigt Al-Kaida den Tod von Al Awlaki, einer der Führungsfiguren des Terrornetzwerkes. Er sei den "Märtyrertod" gestorben, heißt es. Bereits Ende September hatte die USA mitgeteilt, der radikale Prediger sei bei einem Drohnenangriff getötet worden.

Der jemenitische Ableger des Terrornetzwerks Al-Kaida hat die Tötung von Anwar al-Awlaki bei einem Drohnenangriff Ende September bestätigt. Er sei den Märtyrertod gestorben, teilte die Organisation über ein Islamisten-Forum im Internet mit.

Al-Awlaki galt als einer der Nachfolger von Osama bin Laden.

Al-Awlaki galt als einer der Nachfolger von Osama bin Laden.

(Foto: AP)

Damit äußerte sich der Al-Kaida-Ableger auf der arabischen Halbinsel (AQAP) erstmals zu dem Tod eines ihrer wichtigsten Anführer, nachdem die USA die . Al-Kaida kündigte zudem Rache für den Tod Al-Awlakis an. "Es gibt Helden hinter ihm, die während der Unterdrückung nicht schlafen, und sie werden bald zurückschlagen."

Der in den USA geborene Al-Awlaki kam nach Angaben von US-Vertretern nahe der Grenze zu Saudi-Arabien zu Tode. Bei dem Angriff wurden vier weitere mutmaßliche Al-Kaida-Mitglieder getötet.

Präsident Barack Obama hatte am Tag nach der Operation von einem weiteren Meilenstein im Kampf gegen den Terrorismus gesprochen. Die Tötung Al-Awlakis sei ein weiterer Beweis, dass es für Al-Kaida und ihre Verbündeten keinen sicheren Hafen gebe.

Al-Awlaki galt als wichtige Führungsfigur der Extremisten-Organisation; er hatte wiederholt zu Anschlägen in den USA aufgerufen. Ihm wurde nachgesagt, für die Nachwuchsrekrutierung der Al-Kaida und zahlreiche Attentatspläne im Westen verantwortlich gewesen zu sein. Nach US-Angaben war er der Chef für Auslandsoperationen der jemenitischen Al-Kaida-Gruppe.

Quelle: ntv.de, AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen