Nach dem Muster vom 11. September Anschläge auf Heathrow geplant
25.04.2011, 15:24 Uhr
Heathrow ist der größte europäische Flughafen und der viertgrößte weltweit.
(Foto: REUTERS)
Die Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlicht wieder geheime US-Dokumente. Daraus geht unter anderem hervor, dass Al-Kaida auch Anschläge auf den Londoner Flughafen Heathrow plante. Der Chefplaner des Terrornetzwerks sagte demnach bei Vernehmungen aus, dass diese mit gekaperten Flugzeugen durchgeführt werden sollten.
Die Extremistengruppe Al-Kaida wollte nach den Anschlägen vom 11. September 2001 nach einem ähnlichen Muster den Londoner Flughafen Heathrow angreifen. Unter Berufung auf geheime Verhörberichte des US-Verteidigungsministeriums berichtete der "Spiegel", die Pläne seien wesentlich weiter gediehen, als bislang bekannt.
So habe der Chefplaner von Al-Kaida, Chalid Scheich Mohammed, in Verhören ausgesagt, 2002 bereits zwei Zellen gebildet zu haben, die den Anschlag vorbereiten sollten. In Großbritannien lebende Terroristen sollten demnach in Kenia lernen, ein Flugzeug zu steuern. In seinen Vernehmungen durch den amerikanischen Geheimdienst CIA habe er weiter ausgesagt, eine Kaida-Gruppe habe ein Flugzeug in Heathrow entführen, es nach dem Start wenden und auf das Flughafenterminal stürzen lassen sollen. Der "Spiegel" weist jedoch darauf hin, dass bei den Verhören in Guantánamo Aussagen mit Folterungen erpresst wurden.
Auch Brooklyn Bridge ein mögliches Ziel
Der "Spiegel" beruft sich auf geheime US-Dossiers über Häftlinge des US-Gefangenenlagers Guantánamo auf Kuba, die dem Hamburger Magazin und weiteren Medien vorlägen und seit Wochen geprüft worden seien. Die Enthüllungsplattform Wikileaks wolle insgesamt 765 Dossiers in Kürze im Internet veröffentlichen. Wikileaks hatte mit der Veröffentlichung Zehntausender US-Botschaftsdepeschen vor einigen Monaten international für Aufsehen gesorgt.
Dem "Spiegel" zufolge soll Scheich Mohammed in seinen Verhören auch zugegeben haben, Ende 2001 die Anweisung gegeben zu haben, das "höchste Gebäude Kaliforniens" mittels entführter Flugzeuge anzugreifen. Auch die Brooklyn-Bridge, eines der Wahrzeichen New Yorks, habe zerstört werden sollen. Bei den Anschlägen mit entführten Flugzeugen auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington waren am 11. September 2001 mehr als 3000 Menschen getötet worden.
Quelle: ntv.de, rts/dpa