Fenster und Blumenkübel zerstört Anschlag auf Bremer Senatsgebäude
18.07.2015, 14:51 Uhr
Auch Fensterscheiben gingen an dem Gebäude zu Bruch.
(Foto: dpa)
Vermummte greifen in der Nacht den Sitz des Bremer Innensenators an. Es gibt zwar keine Verletzten, aber einen hohen Sachschaden. Die Polizei geht von einer politischen Tat aus.
Mehrere unbekannte Täter haben das Dienstgebäude von Bremens Innensenator Ulrich Mäurer angegriffen und dabei Sachschaden angerichtet. In der Nacht zum Samstag hätten etwa 15 Vermummte Pflastersteine auf das Gebäude geworfen und die Fassade mit Farbe besprüht, teilte die Polizei mit. Bei dem Vorfall seien fünf Fensterscheiben sowie ein "hochwertiger Blumenkübel" vor dem Eingang zerstört worden. Der Sachschaden liege bei mehreren Zehntausend Euro. Verletzt wurde niemand.
Gegen 2 Uhr morgens hatten Jugendliche auf dem benachbarten Schulgelände die Angreifer überrascht. Die Schüler seien zuvor von einer Klassenfahrt zurückgekommen, sagte ein Polizeisprecher. Die Mädchen und Jungen hätten sich daraufhin in der Schule eingeschlossen und die Polizei alarmiert, da sie fürchteten, selbst Opfer der Angreifer zu werden.
Als ein Streifenwagen drei Minuten später eintraf, waren die Angreifer bereits verschwunden. Parolen oder Flugblätter fand die Polizei nicht am Tatort. Sie geht trotzdem davon aus, dass die Tat politisch motiviert war. Das Gebäude wird von der Polizei bewacht - bisher jedoch nicht rund um die Uhr.
"Wir werden nun für das Wochenende die Sicherheitsstufe heraufsetzen", sagte der Polizeisprecher. Das bedeute, dass nachts durchweg Beamte vor dem Gebäude postiert würden. Am Montag werde dann nach der Bewertung der Beweismittel, darunter Videoaufzeichnungen, entschieden, wie es weitergehe.
Quelle: ntv.de, mli/dpa