Südflügel steht noch ein Weilchen Bahn gewährt Gnadenfrist
14.09.2011, 16:57 UhrDie Deutsche Bahn will mit dem Abriss des Südflügels des Stuttgarter Hauptbahnhofs nun doch bis nach der Volksabstimmung über Stuttgart 21 warten. Bahn-Technikvorstand Volker Kefer teilte in Berlin mit: "Der Bauablauf lässt es zu, dass wir den Abriss des Südflügels bis Ende November verschieben können."

Gegner von "Stuttgart 21" bilden eine Menschenkette vor dem Südflügel (Archivaufnahme Juni 2011).
(Foto: picture alliance / dpa)
Die grün-rote Landesregierung hatte die Bahn mehrfach aufgefordert, vor dem Volksentscheid keine Fakten zu schaffen. Laut Kefer will die Bahn diese Gelegenheit dazu nutzen, "um im Vorfeld der Volksabstimmung ein klares Zeichen der Deeskalation zu setzen".
Allen Beteiligten müsse aber klar sein, dass der Konzern ungeachtet dieses Entgegenkommens die laufenden Tätigkeiten fortsetzen und im Dezember mit dem Abriss des Südflügels beginnen werde, erklärte Kefer. Bahn-Chef Rüdiger Grube hatte bereits vor Wochen Kompromissbereitschaft in diesem Punkt signalisiert.
Quelle: ntv.de, dpa/AFP