Radikale Umbildung in London Brown stellt Kabinett vor
28.06.2007, 14:32 UhrEinen Tag nach seinem Amtsantritt hat der britische Premierminister Gordon Brown ein radikal umgebildetes Kabinett vorgestellt. Außenminister wurde der als Gegner des Irak-Krieges geltende bisherige Umweltminister David Miliband. Der 41-Jährige, der zu den Modernisierern in der Labour-Partei gerechnet wird, ist der jüngste Außenminister des Königreichs seit 30 Jahren.
Miliband löst Margaret Beckett ab, die als Vertraute des Brown-Vorgängers Tony Blair den Irak-Einsatz britischer Soldaten stets verteidigt hatte. Der neue Außenminister sagte in einer ersten Stellungnahme, in der heutigen Zeit sei "eine Diplomatie erforderlich, die geduldig und zugleich zielgerichtet ist". Er werde sich einsetzen "für ein besseres Großbritannien und eine bessere Welt".
Das Innenministerium vertraute Brown der 44-jährigen Jacqui Smith an. Sie ist die erste Frau auf diesem Posten, der zentrale Bedeutung für die Bekämpfung des Terrorismus in Großbritannien hat. Den Posten des Finanzministers, der in Großbritannien als zweitwichtigster in der Regierung angesehen wird, bekam der bisherige Handelsminister Alistair Darling. Der frühere Außenminister Jack Straw wurde mit der Leitung des Justizressorts beauftragt.
Der Regierungschef hatte ein Kabinett angekündigt, das auf breiter Grundlage stehen und viele verschiedene Talente umfassen werde. Die Zusammensetzung des Kabinetts bestätigte die Erwartung von Beobachtern, dass Brown neben alten Verbündeten aus seiner Zeit als Schatzkanzler auch junge Hoffnungsträger der Labour-Partei in seine Regierung holen würde.
Quelle: ntv.de