Politik

Na na, nana na De Maizière wünscht sich "Live is Life"

De Maizière ist jetzt Bundesinnenminister.

De Maizière ist jetzt Bundesinnenminister.

(Foto: dpa)

"Live ist Life" ist eine Hymne. Der Song wurde viele Millionen Mal als Single und Album verkauft. Er ist geeignet zum Mitklatschen und Mitjohlen und zur Verabschiedung von Ex-Verteidigungsministern bestens geeignet - findet zumindest Thomas de Maizière.

Der frühere Verteidigungsminister Thomas de Maizière lässt sich beim Großen Zapfenstreich an diesem Mittwoch unter anderem mit "Live is Life" der österreichischen Popgruppe Opus verabschieden. Der neue Innenminister und CDU-Politiker hat sich nach Angaben des Verteidigungsministeriums zudem "Wir.Dienen.Deutschland" - die Erkennungsmelodie der Bundeswehr - und das ökumenische Kirchenlied "Großer Gott wir loben dich" von Ignaz Franz für die feierliche Ehrung am Berliner Bendlerblock gewünscht.

Der Große Zapfenstreich ist das höchste militärische Zeremoniell der Bundeswehr, mit dem auch Bundeskanzler und Bundespräsidenten verabschiedet werden. Die Geehrten dürfen sich traditionell drei bis vier Lieder wünschen, die dann vom Stabsmusikkorps der Bundeswehr gespielt werden.

De Maizières Vorgänger Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hatte sich nach seinem Rücktritt wegen der Plagiats-Affäre 2011 neben zwei Märschen für den Rock-Klassiker "Smoke on the Water" von Deep Purple entschieden. Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder wünschte sich bei seinem Abschied 2005 Frank Sinatras "My Way".

Quelle: ntv.de, ppo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen