Politik

Nummer Zwei des Netzwerkes tot? Drohne dezimiert Al-Kaida

Abu Jahja al-Libi war das Ziel des Drohnenangriffs in Pakistan.

Abu Jahja al-Libi war das Ziel des Drohnenangriffs in Pakistan.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Nach dem Tod von Osama bin Laden steigt der Libyer Abu Jahja al-Libi bei Al-Kaida zum zweiten Chef auf. Er wird in Pakistan vermutet. Nun könnte er bei einem der vielen Drohnenangriffe der USA getötet worden sein. Der Angriff soll al-Libi gegolten haben.

Bei einem Drohnenangriff des amerikanischen Militärs in Pakistan ist möglicherweise der zweithöchste Al-Kaida-Anführer getötet worden. Aus pakistanischen Geheimdienstkreisen verlautete, es werde vermutet, dass Abu Jahja al-Libi unter den sieben Ausländern sei, die bei dem Angriff umgekommen seien. Bei dem Angriff auf das mutmaßliche Extremistenversteck in Nord-Waziristan am Montagmorgen soll es mindestens 15 Tote gegeben haben.

Wie die Zeitung "Washington Post" unter Berufung auf amerikanische und pakistanische Regierungsbeamte berichtete, sei aber noch unklar, ob Al-Libi bei dem Angriff tatsächlich verwundet oder getötet wurde. Sollten sich die Angaben bestätigen, wäre dies der schwerste Schlag für die Organisation, seit ein Sondereinsatzkommando der USA ihren Anführer Osama bin Laden vor gut einem Jahr tötete.

In den vergangenen Jahren war er mehrfach in Videobotschaften der Organisation zu sehen. Die USA haben ein Kopfgeld in Höhe von einer Million Dollar auf al-Libi ausgesetzt. Er war 2002 nach dem Sturz der Taliban in Afghanistan schon einmal gefangengenommen worden. Drei Jahre später gelang ihm die Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis Bagram, was zu seinem Prestige unter den Al-Kaida-Kämpfern beitrug.

Al-Libi galt als einer der Haupttheoretiker von Al-Kaida. Neben Aiman al-Zawahiri nahm er nach Bin Ladens Tod eine wichtige Position innerhalb des Netzwerks ein. Al-Zawahiri hat sich in sicherere Zufluchtsgebiete im pakistanischen-afghanischen Grenzgebiet zurückgezogen. Die Lücke in der Al-Kaida-Führung füllte Al-Libi als zweiter Mann in der Al-Kaida-Hierarchie.

Quelle: ntv.de, nsc/dpa/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen