Hinweis von Axel Scheffler "Es gibt gar keinen Brüsselo"
23.06.2016, 12:06 UhrDer Grüffelo ist ein erfundenes Monster, mit dem eine Maus die anderen Tiere erschreckt. Doch die Maus weiß: Einen Brüsselo gibt es gar nicht.
Der in London lebende deutsche Kinderbuchillustrator Axel Scheffler hat für den "Guardian" ein Bild gemalt, mit dem er für den Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union wirbt.
Das Bild zeigt Anhänger des "Leave"-Lagers, die ein Papp-Monster namens "Brüsselo" in die Luft halten. Sie wollen damit offensichtlich für einen Austritt aus der EU werben. Der Brüsselo ist Schefflers "Grüffelo" nachempfunden – einem Monster aus dem gleichnamigen Buch der britischen Schriftstellerin Julia Donaldson.
Im "Grüffelo" geht es um eine Maus, die ein gefährliches Tier erfindet, um andere Tiere davon abzuhalten, sie aufzufressen. Diese Maus taucht auch auf Schefflers Bild für den "Guardian" auf. Sie sagt dort: "Es gibt gar keinen Brüsselo!"
Das Bild soll also offensichtlich den Wahlkampf der Brexit-Befürworter als Angstmacherei entlarven. Allerdings hat der Vergleich von Brüsselo und Grüffelo einen Haken: Den Grüffelo gibt es nämlich doch, wie die anderen Tiere will auch er die Maus fressen.
In Großbritannien ist der "Grüffelo" unter Kindern und Eltern wahrscheinlich sogar noch populärer als in Deutschland. Scheffler sagte dem "Guardian", ohne die EU wäre er möglicherweise nie nach Großbritannien gegangen und hätte dann wohl auch nicht zusammen mit Julia Donaldson an dem Buch gearbeitet. Dass sein Bild die Anhänger eines Brexit überzeuge, glaubt er nicht. Im Internet habe er schon den Kommentar gelesen, dass er, Scheffler, "unseren britischen Illustratoren" die Arbeit wegnehme.
Scheffler hat auch für die "Süddeutsche Zeitung" und für das "Times Literary Supplement" Anti-Brexit-Illustrationen gemalt. In der SZ sitzen Britannia, ein Einhorn und ein Löwe aus Schefflers Bilderbuchuniversum auf dem Trockenen, nachdem jemand den Stöpsel gezogen hat und das Wasser aus dem Kanal abgelaufen ist. Im TLS ist Britannia dabei, das Seil zu kappen, das die Insel am europäischen Festland hält. "Sie wird das doch nicht machen, oder?", fragt der Löwe das Einhorn.
Ob sie es macht, werden wir morgen früh wissen - dann werden erste Ergebnisse des heutigen Referendums veröffentlicht.
Quelle: ntv.de, hvo