"Dr.Bazillus" und "Nr.11" gefasst Fahndungserfolg in Bagdad
12.05.2003, 17:42 UhrEine Forscherin des irakischen Rüstungsprogramms für Biologische Waffen hat sich nach amerikanischen Angaben in Bagdad den alliierten Truppen ergeben. Wie ein Sprecher des US-Zentralkommandos in Washington mitteilte, liefen die Verhandlungen mit Dr. Rihab Raschid Taha bereits seit mehreren Tagen.
Die 47-Jährige habe in dem Labor gearbeitet, in dem Waffen mit Milzbranderregern hergestellt worden seien. Die Mikrobiologin habe an der Universität East Anglia in Großbritannien promoviert und ist mit Amer Raschid verheiratet, der hohe Posten in Raketenprogrammen innehatte und vor dem Krieg Ölminister war. Raschid ergab sich am 28. April, zwölf Tage nach dem amerikanischen Einmarsch in Bagdad, den US-Truppen.
Taha steht allerdings nicht auf der Liste der 55 meistgesuchten Iraker. Die US-Truppen waren aber dennoch stark daran interessiert, sie zu finden, da sie sich von ihr konkrete Hinweise auf Massenvernichtungswaffen erwarten, die bisher nicht gefunden wurden. Sie steht an 197. Position der erweiterten Liste von 200 gesuchten Irakern.
In einem Interview eines amerikanischen Fernsehsender hatte Taha noch im Februar bestritten, dass der Irak über Massenvernichtungswaffen verfüge. Die Waffen seien alle vor einem Jahrzehnt zerstört worden.
Auch Ex-Stabschef in US-Gewahrsam
Außerdem haben die US-Truppen im Irak auch den ehemaligen Stabschef der irakischen Armee, Ibrahim Achmed el Sattar Mohammed el Tikriti, in Gewahrsam genommen. Das berichtete der n-tv Partnersender CNN. US-Verteidigungskreise bestätigten später die Festnahme.
Sattar war die Nummer 11 auf der US-Liste der 55 meistgesuchten Iraker. Über die Umstände der Festnahme lägen keine näheren Angaben vor, berichtete der Sender.
Quelle: ntv.de