Politik

Erste Wahl kommt Frankreichs Piraten legen ab

Können die Piraten in Frankreich den gleichen Erfolg haben wie ihre Freibeuter-Kollegen aus Deutschland? Rund 400 Mitglieder der "Le Parti pirate" glauben das.

"Frankreich, Land der Freiheit - zurückerobern. Steigt ein!"

"Frankreich, Land der Freiheit - zurückerobern. Steigt ein!"

Ermuntert durch den deutschen Erfolg hofft die Piratenpartei auch in Frankreich auf ein gutes Ergebnis bei der Parlamentswahl am Sonntag. Rund hundert Kandidaten treten für "Le Parti pirate" an - die Gruppierung wurde in Frankreich erst vergangenes Jahr als Partei registriert und hat offiziell 400 Mitglieder. "Unser Ziel ist es nicht, gewählt zu werden, sondern unsere Ideen zu verbreiten", sagt Maxime Rouquet, einer der beiden Vorsitzenden. Rouquet kandidierte als erster Piraten-Kandidat 2009 bei Teilwahlen zum Parlament im Département Yvelines im Großraum Paris.

Mitten in der damaligen Debatte um das strengere Urheberrechtsgesetz im Internet bekam er 2,1 Prozent der Stimmen. Rouquet und die anderen 101 Kandidaten der Piratenpartei müssen ihren Parlamentswahlkampf mit geringsten Mitteln bestreiten. So müssen sie ihre Plakate - etwa gegen die Videoüberwachung und das umstrittene Urheberrechtsgesetz ACTA - selbst aus dem Internet herunterladen und ausdrucken. "Wir hoffen, dass wir, wenn wir ebenso viel Geld haben wie die Deutschen, auch dieselben Ergebnisse einfahren", sagt Rouquet.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen