Politik

"Teuflisch gute Spitzenkandidatin" Freie Wähler für Pauli

Die Freien Wähler (FW) erwägen, bei der Europawahl im Juni mit der einstigen CSU-Rebellin Gabriele Pauli als Spitzenkandidatin anzutreten. Dies sagte der Bundesvorsitzende Armin Grein der Nachrichtenagentur dpa. Der Vorsitzende in Bayern, Hubert Aiwanger, sagte dem Magazin "Focus": "Es könnte auf Frau Pauli hinauslaufen." Sie sei eine "teuflisch gute Spitzenkandidatin". Pauli, die für die FW als Abgeordnete im bayerischen Landtag sitzt, berichtete dem gleichen Magazin, dass sie bereits gefragt wurde. Grein zufolge gibt es allerdings auch Freie Wähler, die eher eine "traditionelle" Person bevorzugen würden.

Pauli hatte mit ihrer Kritik am ehemaligen Ministerpräsidenten und CSU-Chef Edmund Stoiber die CSU-Führungskrise ausgelöst, die in Stoibers Rückzug gipfelte. Sie kandidierte selbst für den Vorsitz, war aber chancenlos. Später wechselte sie zu den Freien Wählern.

Drittstärkste Kraft in Bayern

Die FW waren im vergangenen September mit 10,2 Prozent der Stimmen in den bayerischen Landtag eingezogen und sind dort nach CSU und SPD die drittstärkste Kraft. Um den Sprung ins EU-Parlament zu schaffen, müssen sie hochgerechnet bundesweit fünf Prozent aller Stimmen erzielen. Die Wählergruppe zählt nach eigenen Angaben insgesamt 280 000 Mitglieder und ist vor allem in Süddeutschland stark vertreten.

Für die anstehende Europawahl schlossen sie sich zu einer Bundeswählergruppe zusammen. "Damit wurde die organisatorische Voraussetzung geschaffen, um zur Europawahl antreten zu können", teilten die FW nach einer Sitzung in Würzburg mit. Die Wählergruppe werde unter dem Namen "Freie Wähler Deutschland" auftreten und sei keine Partei, sondern nach dem Vorbild Bayerns eine Wählergruppe, der nur natürliche Personen als Mitglieder beitreten könnten. Am 14. Februar wollen die Landesverbände endgültig darüber abstimmen, ob die FW zur Europawahl am 7. Juni antreten. "Es steht noch nicht 100-prozentig fest, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß", sagte Grein.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen