Dominic Ongwen wird ausgeliefert General von Joseph Kony muss vor Gericht
14.01.2015, 00:24 Uhr
Dominic Ongwen soll selbst im Alter von zehn Jahren gekidnappt worden seien.
(Foto: Screenshot Youtube)
Der ugandische Rebellenführer Dominic Ongwen muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof verantworten. Der hochrangige Führer aus der Armee von Joseph Kony hat sich US-Streitkräften ergeben und wird ausgeliefert.
Die US-Regierung hat bestätigt, dass sich der ugandische Rebellenführer Dominic Ongwen vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) verantworten muss. Ongwen, einer der Anführer der Lord's Resistance Army (LRA), werde an die Afrikanische Union übergeben, die ihn an das Tribunal in Den Haag überstellen werde, sagte die Sprecherin des US-Außenministeriums, Marie Harf, am Dienstag. Der berüchtigte Rebellenchef hatte sich vergangene Woche in der Zentralafrikanischen Republik ergeben und befindet sich seitdem in der Hand von US-Spezialkräften.
Die christlich-fundamentalistische Rebellenbewegung LRA von Joseph Kony ist dafür bekannt, Dörfer zu überfallen und Kinder als Kämpfer oder Sexsklaven zu verschleppen. Ongwen wurde einst selbst als Zehnjähriger auf dem Schulweg von LRA-Kämpfern verschleppt und als Kindersoldat zwangsrekrutiert. Er stieg innerhalb der Organisation rasch auf. Im Alter von 18 Jahren bekleidete er bereits den Rang eines Majors, ein Jahrzehnt später war er Brigadegeneral.
Der IStGH hatten im Jahr 2005 Haftbefehl gegen Ongwen wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit erlassen. Die USA setzten eine Belohnung von fünf Millionen Dollar auf seine Ergreifung aus und schickten Spezialkräfte in die Zentralafrikanische Republik, um nach ihm zu suchen. Die LRA soll während ihres jahrzehntelangen Kampfs gegen die Regierung in Uganda 100.000 Menschen getötet und 60.000 Kinder verschleppt haben.
Quelle: ntv.de, bdk/AFP