Politik

Termin beim Bezirksvorstand Guttenberg kommt zu CSU-Sitzung

Guttenberg will alle Ämter loswerden.

Guttenberg will alle Ämter loswerden.

(Foto: dpa)

Der Vorstand des CSU-Bezirks Oberfranken befasst sich am Samstag mit der parteipolitischen Zukunft seines Bezirksvorsitzenden Karl-Theodor zu Guttenberg. Entgegen seiner Ankündigung, sich von allen politischen Ämtern zurückzuziehen, hat der ehemalige Verteidigungsminister das Amt des Bezirkschefs aber noch nicht niedergelegt. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa wird Guttenberg erstmals seit der Plagiatsaffäre wieder an einer Sitzung des Parteigremiums teilnehmen.

In Parteikreisen wird erwartet, dass Guttenbergs Stellvertreter, der neue Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, sich auf der Sitzung in Thurnau bereiterklärt, beim turnusmäßigen Bezirksparteitag Mitte Juli als Nachfolger zu kandidieren. Offen ist bislang, ob Guttenberg das Amt bis dahin behält oder einen seiner vier Stellvertreter mit der Führung der Geschäfte beauftragt.

Viel Rückhalt für Friedrich

Die drei anderen Stellvertreter, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesfinanzministerium Hartmut Koschyk, Bayerns Umweltstaatssekretärin Melanie Huml und der Bamberger Bundestagsabgeordnete Thomas Silberhorn hatten sich bereits für Friedrich als möglichen Nachfolger Guttenbergs ausgesprochen. Der neue Innenminister hat sich bislang aber nicht eindeutig geäußert.

hatte am 3. März betont, sein Rücktritt umfasse neben seinem Ministeramt und seinem Bundestagmandat auch den CSU-Bezirksvorsitz. Zugleich erklärte er, er werde seiner Verantwortung für seine Heimat weiter nachkommen und Oberfranken nicht im Stich lassen. Deshalb werde er auch sein Bürgerbüro in Kulmbach auf eigene Kosten bis zum Jahr 2013 weiter betreiben. Die Parteibasis hatte Guttenberg bei einer Sympathiekundgebung vor zwei Wochen aufgefordert, bei der Wahl in zweieinhalb Jahren wieder für den Bundestag zu kandidieren.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen