US-Militär-Skandal Heeresminister tritt zurück
03.03.2007, 07:44 UhrDer amerikanische Heeresminister Francis Harvey ist wegen eines Skandals um die Behandlung verletzter Irak-Soldaten in einem US-Militärkrankenhaus zurückgetreten. Das gab Verteidigungsminister Robert Gates in Washington bekannt. Bereits zuvor war der für das international bekannte Walter-Reed-Krankenhaus in Washington zuständige Kommandeur, General George Weightman, wegen der Zustände in dem Hospital abgelöst worden. Dort waren genesende Patienten zum Teil in Räumen untergebracht, deren Wände vor Feuchtigkeit schimmelten und Löcher aufwiesen.
US-Präsident George W. Bush kündigte unterdessen in seiner vorab veröffentlichen wöchentlichen Rundfunkansprache die Bildung einer überparteilichen Kommission zur Überprüfung der Gesundheitsfürsorge für verwundete Soldaten an. Nach Pentagon-Angaben sind seit Beginn des Irakkriegs vor vier Jahren fast 24.000 US-Soldaten verletzt worden, gut 10.000 davon so schwer, dass sie in ihrer Heimat behandelt werden mussten und nicht in den aktiven Dienst zurückkehren konnten. Bis Freitagabend starben der Statistik zufolge 3.160 Soldaten.
Im Mittelpunkt des Skandals steht das in den USA nahezu legendäre Walter-Reed-Hospital, in dem viele der im Irak und in Afghanistan verletzten und verstümmelten Amerikaner behandelt werden. Die "Washington Post" hatte vor kurzem erstmals die Zustände aufgedeckt, unter denen ein Teil der Langzeit-Patienten in einem Krankenhaus-Gebäude lebte. Bilder zeigten neben Schimmel und Löchern in den Wänden abblätternde Farbe und schäbige, zum Teil beschädigte und verschlissene Möbelstücke.
In den USA hatte die Enthüllung einen Sturm der Entrüstung ausgelöst, zumal das 1909 eröffnete Walter-Reed-Hospital zu den führenden Kliniken zur Behandlung von verletzten US-Kriegsveteranen zählt. Auch Gates äußerte sich bei der Bekanntgabe des Harvey-Rücktritts enttäuscht über die Zustände. Es gebe keine höhere Priorität als die Sorge für die verwundeten Soldaten, sagte der Minister.
Bush erklärte in einer Rundfunkansprache, seine Regierung werde sicherstellen, dass genesende Soldaten "mit der Würde und dem Respekt behandelt werden, den sie verdienen". Die Zustände im Washingtoner Krankenhaus seien "nicht hinnehmbar für mich, nicht hinnehmbar für unser Land, und sie werden aufhören".
Quelle: ntv.de