Politik

Flucht-Meldungen dementiert "Herr Sadr sitzt im Büro"

Das US-Militär geht offiziellen Angaben zufolge davon aus, dass sich der radikale Schiiten-Prediger Moktada al-Sadr vom Irak in den Iran abgesetzt hat. Zwei hochrangige US-Behördenvertreter bestätigten entsprechende Medienberichte. Al-Sadr sei schon vor Wochen in das Nachbarland geflohen, weil er Angst habe, Ziel amerikanischer Bombenangriffe im Irak zu werden. Laut CNN soll sich Al-Sadr seit drei Wochen im Iran aufhalten.

Allerdings hat die Bewegung des Schiitenführers die Berichte dementiert. "Diese Nachrichten entbehren jeder Grundlage. Herr Muktada al-Sadr hält sich in diesem Moment in seinem Büro in der Stadt Nadschaf auf", sagte Fatah al-Scheich, ein ehemaliger Parlamentsabgeordneter der Sadr-Bewegung in Bagdad. Der Sprecher betonte, die schiitische Bewegung unterstütze den Sicherheitsplan der Regierung.

In Bagdad wird erwartet, dass die US-Armee und die irakischen Sicherheitskräfte bei der Umsetzung des neuen Sicherheitsplans für die Hauptstadt auch die zur Sadr-Bewegung gehörende Miliz, die so genannte Mahdi-Armee, ins Visier nehmen werden. Die Miliz wird von US-Militärs als gefährlichste sektiererische Kraft im Irak eingestuft. In den vergangenen Monaten sind amerikanische Soldaten mit Nachdruck gegen Al-Sadrs Anhängerschaft vorgegangen. Dabei wurden hunderte Extremisten getötet. Es sei nicht bekannt, in welchem Ausmaß Al Sadr seine Miliz vom Exil aus kontrollieren könne, hieß es.

Der Bericht über Al-Sadrs Flucht in den Iran fällt zusammen mit anderen Stellungnahmen, die nach Auffassung der USA eine Verbindung zwischen dem Iran und Extremisten im Irak nachzeichnen sollen. So zeigte das US-Militär Journalisten kürzlich in Bagdad Waffenteile, die angeblich im Iran hergestellt wurden.

Die irakischen Streitkräfte hatten angekündigt, im Rahmen der Sicherheitsoffensive die Grenzen zu Syrien und zum Iran vorübergehend zu schließen. Die USA werfen der iranischen Regierung vor, schiitische Extremisten im Irak mit Waffen zu beliefern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen