Umstrittener AfD-Politiker Höcke soll nicht mehr unterrichten dürfen
26.12.2015, 11:26 Uhr
Früher Lehrer in Bad Sooden-Allendorf, jetzt AfD-Fraktionschef in Thüringen: Björn Höcke.
(Foto: dpa)
Mit seinen Äußerungen über den "lebensbejahenden afrikanischen Ausbreitungstyp" sorgte der AfD-Politiker Björn Höcke für Aufsehen. Wenn es nach SPD-Vizechef Thorsten Schäfer-Gümbel geht, soll das für den früheren Lehrer Konsequenzen haben.
Der thüringische AfD-Chef Björn Höcke sollte nach Meinung des hessischen SPD-Vorsitzenden Thorsten Schäfer-Gümbel nicht in den Schuldienst zurückkehren. "Es ist unvorstellbar, dass jemand, der solche Formulierungen tätigt, unsere Kinder unterrichten darf", sagte Schäfer-Gümbel der Deutschen Presse-Agentur.
"Die AfD ist im Kern keine rechtspopulistische, sondern eine rechtsextreme Partei", sagte Schäfer-Gümbel. "Das sehen Sie an solchen Vertretern wie Alexander Gauland und insbesondere an Björn Höcke. Deswegen muss man da klare Kante ziehen." Keiner könne wollen, dass Höcke jemals wieder in den Schuldienst nach Hessen zurückkehre.
Höcke arbeitete als Oberstudienrat im hessischen Bad Sooden-Allendorf. Sein Beamtenverhältnis ruht derzeit, da er als Abgeordneter im thüringischen Landtag sitzt. Höcke hatte unter anderem mit seinen Äußerungen zum "lebensbejahenden afrikanischen Ausbreitungstyp" Kritik ausgelöst - auch in den eigenen Reihen.
AfD-Chefin Frauke Petry hatte Höcke aufgefordert, "zu prüfen, inwieweit seine Positionen sich noch in Übereinstimmung mit denen der AfD befinden". Der Bundesvorstand teile Höckes Äußerungen "in Gänze nicht". Die Alternative für Deutschland lasse solche Dinge nicht gewähren.
Der AfD-Mitgründer und frühere Sprecher Konrad Adam warnte vor einer Spaltung der Partei. "Es besteht die Gefahr, dass die AfD sich spaltet, wenn Höcke so weiter macht", sagte Adam dem Berliner "Tagesspiegel". Höcke verwische bewusst die Grenzen zur NPD, anstatt die AfD von den Rechtsextremisten abzugrenzen. Damit mute er der gesamten AfD eine Zerreißprobe zu, sagte Adam.
Quelle: ntv.de, cro/dpa