Deutschland mit bester EU-Quote Jugendarbeitslosigkeit sinkt
24.03.2012, 11:32 UhrDie Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland wird in diesem Jahr auf den niedrigsten Stand nach der Wiedervereinigung sinken. Er erwarte, dass die Quote der unter 25-Jährigen ohne Job im Herbst "auf jeden Fall unter fünf Prozent sinkt", sagte der Arbeitsmarktexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft, Holger Schäfer, dem "Focus". Im Februar waren 293.000 Jugendliche ohne Stelle, was einer Quote von 6,3 Prozent entspricht. Einzelne Regionen haben laut Schäfer schon Probleme, ausreichend Auszubildende zu finden.
Unter den 27 Staaten der Europäischen Union schneidet Deutschland dem Bericht zufolge am besten ab. Nach der auf Microzensus-Daten basierten EU-Statistik waren in Deutschland im Januar 7,8 Prozent der jungen Leute arbeitslos. In Spanien suchte fast jeder Zweite einen Job (49,9 Prozent) in Frankreich waren es 23,3 Prozent.
Der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA), Raimund Becker, führte die guten Zahlen unter anderem auf die berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen zurück, in denen Schulabgänger ohne oder mit schlechtem Abschluss fit für den Arbeitsmarkt gemacht werden.
Quelle: ntv.de, dpa