Politik

Nach Flucht eines Botschafters Kim Jong Un verbannt Vize-Außenminister

Kung Sok Ung zusammen mit CSU-Politiker Hartmut Koschyk bei dessen Nordkorea-Besuch im Juni 2015

Kung Sok Ung zusammen mit CSU-Politiker Hartmut Koschyk bei dessen Nordkorea-Besuch im Juni 2015

(Foto: picture alliance / dpa)

Ende Juli flüchtet der stellvertretende nordkoreanische Botschafter in Großbritannien mit seiner Familie nach Südkorea. An seiner Statt wird nun offenbar ein langjähriger Außenpolitiker zur Verantwortung gezogen.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat seinen Vize-Außenminister nach Informationen südkoreanischer Medien abgestraft und ihn zusammen mit seiner Familie in die Verbannung geschickt. Kung Sok Ung sei bestraft worden, weil sich einer der auswärtigen Diplomaten nach Südkorea absetzte, berichtete das südkoreanische Massenblatt JoongAng Ilbo am Mittwoch unter Berufung auf informierte Kreise.

Ende Juli war der stellvertretende nordkoreanische Botschafter in Großbritannien, Thae Yong Ho, mit seiner Familie nach Südkorea geflohen. Vize-Außenminister Kung sei für die Botschaften seines Landes in Europa zuständig gewesen und deshalb für den Fall zur Rechenschaft gezogen worden.

100 hingerichtete Funktionäre seit Kims Machtübernahme

Er habe die Hauptstadt Pjöngjang mit seiner Familie verlassen müssen und aufs Land ziehen müssen. Der 72-jährige Kung galt als Veteran der nordkoreanischen Außenpolitik, der sich fast zwei Jahrzehnte lang um die Beziehungen zu Russland und Europa kümmerte.

Das stalinistisch regierte Nordkorea gehört zu den am stärksten abgeschotteten Ländern der Welt, es herrscht Zensur, und die Opposition wird unterdrückt. Mit Südkorea besteht seit dem Koreakrieg (1950-1953) ein Waffenstillstand, ein Friedensvertrag wurde nie geschlossen. Seit Jahren fordert die nordkoreanische Führung die Weltgemeinschaft mit ihrem Atomwaffenprogramm heraus.

Seit Kim im Jahr 2011 die Macht in Nordkorea übernahm, hat er zahlreiche Hinrichtungen angeordnet und ranghohe Funktionäre bestraft, um seine Position zu festigen. Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap nennt die Zahl von hundert hingerichteten Funktionären unter Kims nunmehr fünfjähriger Herrschaft.

Quelle: ntv.de, jve/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen