Politik

Stärkung der Familiendynastie Kim schanzt Schwester Posten zu

Nordkorea ist zwar kein Monarchie, aber die Kim-Familie führt das Land seit Ende der 1940er Jahre. Machthaber Kim Jong Un setzt diese Tradition fort. Er hievt seine Schwester in eine führende Position in der herrschenden Arbeiterpartei.

Der Diktator (hier bei einem anderen Termin) setzt auf die Familie.

Der Diktator (hier bei einem anderen Termin) setzt auf die Familie.

(Foto: REUTERS)

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat seiner jüngeren Schwester einen hohen Parteiposten verschafft und damit die Stellung der Familie innerhalb des kommunistischen Regimes gestärkt. Nach Angaben der Staatsmedien wurde die 27-jährige Kim Yo Jong stellvertretende Abteilungsleiterin des Zentralkomitees der in Nordkorea allmächtigen Arbeiterpartei. Sie habe ihren Bruder neben anderen Funktionären beim Besuch eines Trickfilmstudios in Pjöngjang begleitet, hieß es.

Es war das erste Mal seit dem ersten offiziellen Auftritt der Schwester an der Seite ihres Bruders vor acht Monaten, dass ihr Posten näher beschrieben wurde. Zuvor war sie nur als "leitende Beamtin" tituliert worden. Seitdem gibt es Spekulationen, dass sie in der Machthierarchie weiter aufsteigen und ihrem Bruder bei den Regierungsgeschäften einmal stärker zur Hand gehen könnte.

In welcher Abteilung sie arbeitet, blieb allerdings unklar. Mutter des nach abweichenden Angaben 30 oder 31 Jahre alten Kim Jong Un und seiner Schwester ist die 2004 verstorbene Ko Yong Hi. Sie war die dritte Frau des früheren Machthabers Kim Jong Il. Kurz nach seinem Tod Ende 2011 wurde sein Sohn zum neuen "obersten Führer" der Partei, der Streitkräfte und des Staates ausgerufen.

Staatschef Kim hat noch einen älteren Bruder, Kim Jong Chol. Ob er einen Posten in der Regierung ausübt, ist nicht bekannt. Alle drei Kinder des früheren Staatschefs Kim Jong Il und seiner vierten Frau Kim Yong Hui wurden dem Vernehmen nach im selben Schweizer Internat ausgebildet.

Quelle: ntv.de, wne/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen