Politik

CDU nähert sich den Grünen Klöckner mit 96,9 Prozent gewählt

Neue Chefin im Südwesten: Klöckner führt nun allein die CDU.

Neue Chefin im Südwesten: Klöckner führt nun allein die CDU.

(Foto: dpa)

Mit einem Spitzenergebnis ist die rheinland-pfälzische CDU-Spitzenkandidatin Julia Klöckner auch zur Landesvorsitzenden gewählt worden. Bei einem Parteitag in Mainz bekam sie 96,9 Prozent der Stimmen.

Damit vollzieht sich ein Machtwechsel: Klöckner löste Christian Baldauf ab, der rund vier Jahre an der Spitze der rheinland-pfälzischen CDU gestanden hatte. Die 37-jährige Bundestagsabgeordnete war im April zur Spitzenkandidatin nominiert worden. Bei der Landtagswahl am 27. März 2011 will sie Deutschlands dienstältesten Ministerpräsidenten Kurt Beck herausfordern.

Avancen an die Grünen

Zuvor hatte Klöckner deutlich gemacht, dass sie dafür auch für eine Koalition mit den Grünen offen ist. In der Mainzer "Allgemeinen Zeitung" sagte sie: "Mit den Grünen gibt es inhaltliche Schnittmengen bei der Haushaltskonsolidierung, den Kommunalfinanzen und in der Bildungspolitik."

Eine schwarz-grüne Koalition würde nicht an der Atomfrage scheitern, sagte Klöckner. Bei der Sicherheit gebe die CDU keinem Energieunternehmen Rabatt. In der Bildungspolitik will Klöckner verbindliche Sprachtests für Kinder ab 4 Jahren. Muttersprachlicher Unterricht für Einwandererkinder soll gestrichen, die deutsche Sprache vor der Einschulung gefördert werden.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen