Politik

Flehen um Freiheit Krause-Botschaft an Entführer

In einem Video hat die aus irakischer Geiselhaft freigelassene Deutsche Hannelore Krause an die Entführer ihres Sohnes appelliert und Deutschland um Unterstützung in dem seit mehr als fünf Monaten andauernden Fall gebeten. Dem ZDF liegt ein Video vor, in dem Krause erklärt, sie sei in großer Sorge um das Schicksal ihres Sohns Sinan. "Ich flehe die deutsche Regierung an, mich zu unterstützen", zitiert der Sender Hannelore Kadhim, deren Geburtsname Krause ist.

Sie sagte weiter: "Die Männer 'Kitajeb Siham el Hak' fordern, dass die deutsche Regierung ihre Soldaten aus Afghanistan abzieht, anderenfalls würden sie meinen Sohn Sinan 'abschlachten'." Eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes wollte sich zu Einzelheiten des Videos gegenüber n-tv.de nicht äußern und verwies darauf, dass der Krisenstab sich weiterhin intensiv um die Freilassung des Sohnes bemühe.

In dem Video meldet sich auch ihr Ehemann Mohammad Kadhim zu Wort. Er bedankt sich für die Freilassung seiner Frau und bittet um die Freilassung seines Sohnes. "Ich habe meinen Sohn Sinan nun fast ein halbes Jahr lang nicht gesehen und vermisse ihn sehr. Ich flehe euch an, meine Familie wieder zu vereinen", sagte Kadhim. "Seid gnädig - der Islam ist eine Religion des Friedens und der Barmherzigkeit." Seine Frau erklärte, die könne keine Erleichterung über ihre Freilassung verspüren, solange ihr Sohn nicht frei sei.

Die mit einem Iraker verheiratete 62-jährige Deutsche war am 6. Februar zusammen mit ihrem Sohn im Irak entführt worden. Sie wurde vergangene Woche nach 155 Geiselhaft freigelassen. Über die Umstände der Freilassung hatte die Bundesregierung keine Angaben gemacht. Die beiden Deutschen waren am 6. Februar aus ihrem Haus in Bagdad verschleppt worden. Seitdem war zwei Mal ein von den Geiselnehmern gestelltes Ultimatum für den Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan verstrichen. Die Bundesregierung hat bisher die Forderung der Entführer zurückgewiesen und erklärt, sie lasse sich nicht erpressen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen