Politik

"Unwürdig, unbegründet, ehrenrührig" Lammert: Vorwürfe sind nervig

Norbert Lammert soll bei seiner Doktorarbeit plagiiert haben, das Werk wird derzeit geprüft.

Norbert Lammert soll bei seiner Doktorarbeit plagiiert haben, das Werk wird derzeit geprüft.

(Foto: dpa)

Norbert Lammert hat zum ersten Mal öffentlich Stellung zu den Plagiatsvorwürfen bezüglich seiner Doktorarbeit bezogen. Er selbst sei zuversichtlich, dass die Vorwürfe den Wahlkampf nicht überschatten werden. "Dass das nervig ist, lässt sich ja nicht bestreiten", sagte er am Rand einer CDU-Veranstaltung in seinem Wahlkreis in Bochum.

"Ich finde an der ganzen Geschichte die Form unwürdig, die Sache unbegründet und die Wirkung ehrenrührig", sagte Lammert. "Sowohl die Reaktionen, die ich aus dem eigenen Umfeld erhalte, sowie insbesondere die Reaktionen aus dem Bereich der Wissenschaft, lassen mich mit großer Zuversicht dem weiteren Gang der Dinge entgegenblicken." Er wolle sich nun darauf konzentrieren, vor der Wahl Mehrheiten für seine Partei zu sichern.

Ein anonymer Blogger wirft dem Bundestagspräsidenten vor, in seiner 1974 verfassten Dissertation unsauber gearbeitet zu haben. Auf Bitten Lammerts hat die Ruhr-Universität Bochum, an der Lammert promovierte und auch als Honorarprofessor tätig ist, unverzüglich eine Prüfung eingeleitet. Rektor Elmar Weiler hält es für denkbar, die Doktorarbeit des CDU-Politikers von einem auswärtigen Gutachter prüfen zu lassen.

Quelle: ntv.de, lsc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen