Politik

Mehrere Kollaborateure getötet Luhansker Staatsanwalt stirbt durch Bombe

Der Luhansker Staatsanwalt Sergej Gorenko kam bei einer Bombenexplosion ums Leben.

Der Luhansker Staatsanwalt Sergej Gorenko kam bei einer Bombenexplosion ums Leben.

(Foto: Twitter)

Innerhalb weniger Stunden sterben in den besetzten Gebieten Luhansk, Cherson und Berdjansk gleich mehrere Menschen - darunter fünf Kollaborateure. Das prominenteste Opfer ist der Luhansker Staatsanwalt Gorenko, der durch eine Bombe in seinem Büro stirbt. Die Hintergründe sind unklar.

Der Generalstaatsanwalt der von Russland unterstützten selbsternannten Volksrepublik Luhansk (LPR), Sergej Gorenko, und seine Stellvertreterin Jekaterina Steglenko sind nach russischen Medienberichten bei einer Bombenexplosion in ihrem Büro getötet worden. Das meldet unter anderem die staatliche russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf lokale Beamte und Rettungsdienste.

Demnach sei Gorenko "nach vorläufigen Angaben an seinen Verletzungen infolge einer Explosion in seinem Büro gestorben", sagte ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes. Die staatliche Nachrichtenagentur TASS zitierte einen Oberst des separatistischen Innenministeriums von Luhansk mit den Worten, Gorenkos Stellvertreterin sei ebenfalls getötet worden.

Auf einem Video, das kurz nach der Explosion aufgenommen wurde, ist das Bürogebäude im Zentrum von Luhansk zu sehen - inklusive zwei geborstener Fenster, aus denen Gardinen heraushängen. Der ostukrainische Seperatistenführer Leonid Passetschnik bezeichnete den Vorfall als Terroranschlag und machte "Vertreter einer Sabotage- und Aufklärungsgruppe der ukrainischen Armee" für die Tat verantwortlich.

Vize-Bürgermeister von Berdjansk tot

Zudem wurde in Cherson das Verwaltungsgebäude im Zentrum der Stadt von Raketen getroffen. Videos, die in den sozialen Medien geteilt wurden, zeigen eine Rauchsäule über dem Gebäude. Laut der stellvertretenden Leiterin der Regionalverwaltung, Ekaterina Gubareva, kam dabei der Fahrer der Ministeriumsleiterin für Arbeit und Soziales ums Leben, die Leiterin selbst wurde verletzt. Der von Russland eingesetzte Leiter der Besatzungsverwaltung von Cherson, Kirill Stremousov, behauptete Medienberichten zufolge, fünf US-amerikanische HIMARS-Raketen hätten sein Büro getroffen.

Lokale Medien berichten zudem über den Tod von Oleg Boyko, dem prorussischen Vize-Bürgermeister von Berdjansk, und seiner Frau Ljudmila. Demnach leitete Boykos Frau die sogenannte Stadtwahlkommission für die Abhaltung eines "Referendums" zur Eingliederung der besetzten Stadt in die Russische Föderation. Über die Umstände der Todesfälle ist bislang nichts bekannt. Berdjansk liegt im Süden der Region Saporischschja am Ufer des Asowschen Meeres.

Quelle: ntv.de, jug

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen