750 Millionen Euro weniger Nahles kürzt Jobcentern Geld
16.05.2015, 07:18 Uhr
Jobcenter. Rein kommt man immer - rauskommen ist schon schwieriger, gerade für Langzeitarbeitslose.
(Foto: picture alliance / dpa)
Mit einem Sonderprogramm will das Arbeitsministerium Langzeitarbeitslosen eine Chance zur Rückkehr ins Berufsleben verschaffen. Die Finanzierung jedoch könnte die nächste Generation der schwer Vermittelbaren vergrößern. Die Grünen fürchten Chaos.
Zur Finanzierung eines Sonderprogramms für 43.000 Langzeitarbeitslose kürzt Arbeitsministerin Andrea Nahles den Jobcentern rund 750 Millionen Euro Fördermittel für die nächsten drei Jahre. Dies schreibt das Bundesarbeitsministerium in einer Antwort auf eine Anfrage der grünen Arbeitsmarktpolitikerin Brigitte Pothmer, wie die Zeitung "Die Welt" berichtete. Betroffen seien langfristige Maßnahmen wie die mehrjährige Berufsausbildung junger Arbeitsloser.
"Die Spielräume der Jobcenter werden dadurch erheblich eingeschränkt", sagte Pothmer der Zeitung. Für die Planung mehrjähriger Maßnahmen sind die Jobcenter auf Mittelzusagen für die kommenden Jahre angewiesen.
Die grüne Arbeitsmarktpolitikerin fürchtet nun ein Förderchaos in den Jobcentern. "Die Nachricht ereilte die Jobcenter mitten in den Programm- und Finanzplanungen für die kommenden Jahre", sagte Pothmer. "Beabsichtigte Maßnahmen wurden damit von heute auf morgen infrage gestellt."
Quelle: ntv.de, dka/AFP