Politik

Daley nur ein Jahr im Amt Obamas Stabschef wirft hin

Obama verliert erneut einen Stabschef.

Obama verliert erneut einen Stabschef.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Ausgerechnet im Wahljahr muss US-Präsident Obama einen weiteren personellen Rückschlag einstecken. Sein Stabschef Daley tritt nach nur einem Jahr im Amt zurück. Er wolle in seiner Heimatstadt Chicago mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, sagt Obama. Ein Nachfolger ist bereits gefunden.

Nach nur einem Jahr im Amt wirft der Stabschef von US-Präsident Barack Obama, Ex-Handelsminister William Daley, das Handtuch. Der 63-Jährige wolle in seiner Heimatstadt Chicago mehr Zeit mit seiner Familie verbringen, sagte Obama. Nachfolger wird der derzeitige Haushaltschef der Regierung, Jacob Lew.

Lew habe sein "absolutes Vertrauen", sagte der US-Präsident. Obama hob vor allem den ökonomischen Sachverstand des 56-Jährigen hervor: "Sein wirtschaftlicher Rat ist unschätzbar." Zuvor war der neue Stabschef als einer der Stellvertreter von US-Chefdiplomatin Hillary Clinton für das Budget des Außenministeriums zuständig gewesen. Ende der 90er Jahre hatte er bereits unter Präsident Clinton als Haushaltschef gedient. Daley hatte Rahm Emanuel ersetzt, der .

Als Nachfolger ist Lew im Gespräch.

Als Nachfolger ist Lew im Gespräch.

(Foto: dpa)

Zuerst habe er Daleys Rücktrittsgesuch nicht zustimmen wollen, sagte Obama. "Aber die Verlockung unserer gemeinsamen Heimatstadt war zu stark." Obama dankte Daley für seine Leistungen. "Bill war ein herausragender Stabschef während einer der arbeitsreichsten und folgenschwersten Jahre meiner Präsidentschaft", sagte er. Als Stabschef sei er in die wichtigsten Entscheidungen eng eingebunden gewesen, wie etwa die .

Nach Informationen der "Chicago Tribune" soll Daley noch bis Ende Januar im Amt bleiben, damit Lew die Arbeiten am Haushaltsentwurf der Regierung beenden könne.

Daley Kompetenzen entzogen

Die "New York Times" berichtete, dass Daley den Präsidenten bereits in der vergangenen Woche über seinen Amtsverzicht in Kenntnis gesetzt habe. Nach Gesprächen mit seiner Frau während der Weihnachtsfeiertage habe Daley den Entschluss gefasst, das Weiße Haus zu verlassen.

Laut "Chicago Tribune" hatte Obama im November einige Kompetenzen Daleys an seinen Vertrauten Pete Rouse übertragen, der bereits nach dem Abschied Emanuels übergangsweise die Aufgaben des Stabschefs wahrgenommen hatte. US-Medienberichten zufolge soll die Chemie zwischen dem 63-jährige Daley und den engen Beratern Obamas nicht gestimmt haben.

Der Jurist Daley entstammt einer Politikerfamilie aus Chicago, wo Obama lange gelebt und selbst seine Politikerkarriere begonnen hatte. Von 1997 bis 2000 war Daley Handelsminister unter Präsident Bill Clinton. Vor seiner Berufung ins Weiße Haus gehörte er der Leitungsebene der US-Großbank JP Morgan Chase an. Damals half er, das umstrittene Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) im Kongress durchzubringen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen